Schlagwort: Schwimmen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie es für die Beschäftigten des Saarlouiser Ford-Werk weitergeht, Klangkunstfestival „Experimance“ findet erneut statt, Biniam Girmay gewinnt seine dritte Etappe.

Schwimmkurs für Kinder

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eine viertel Million für die Schwimmförderung

Viele Menschen können nicht schwimmen. Mit dem Förderprogramm „Sicher! Unsere Kinder lernen Schwimmen“ will das zuständige Ministerium im Saarland dem entgegenwirken. 250.000 Euro stehen dafür zur Verfügung: Mehr darüber von SR-Reporter Christoph Borgans.

Eisschwimmen im Itzenplitzer Weiher 2020

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Thomas Treinies Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher

Am 7. Januar ist es wieder soweit: das Neujahrsschwimmen im Itzenplitzer Weiher. Für Warmduscher ist die Aktion auf jeden Fall nicht so geeignet, denn die Wassertemperatur wird knapp über fünf Grad haben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auszug aus der Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungskräfte bereiten sich vor und geben Tipps für die Silvesternacht, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 3.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2023 | Länge: 00:14:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sedung: Was die Saar-CDU auf dem Parteitag beschlossen hat, 24-Stunden-Inklusionsschwimmen in Völklingen, 1. FC Saarbrücken schlägt Tabellennachbar Halle, FC Homburg vorübergehend Tabellenführer.

Das Bad, Merzig. Außenschwimmbecken

Audio | 24.09.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Jil Kalmes DAS BAD in Merzig feiert Jubiläum

Ein Schwimmbad wird 20 Jahre alt. Für Groß und Klein bietet DAS BAD in Merzig viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Rutschen, schwimmen, ein Saunabereich und der Strudel. Es ist also ein Schwimmbad für alle Generationen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Der Saarbrücker Profischwimmer Andreas Waschburger während eines Schwimmwettkampfes.

Audio | 25.08.2023 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Thomas Braml Saarbrücker Schwimmer vertagt Rekordversuch

Einmal den Ärmelkanal durchqueren - und das in unter sechs Stunden, nur durch eigene Muskelkraft. Das war der Plan des saarbrücker Schwimmers Andreas Waschburger. Jetzt muss er wetterbedingt den Rekordversuch vertagen.

Kinder beim Schwimmen im See

Audio | 16.07.2023 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wo habt Ihr Schwimmen...

An heißen Sommertagen erfrischen sich viele gerne im Schwimmbad. Wir haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Grundschule am Geisberg in Saarbrücken gefragt: Wo habt Ihr Schwimmen gelernt und was macht Ihr im Freibad?

Ein Mitglied der DLRG steht an einem Flussufer

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) SR 1 Schwimmen in der Saar?

Bis zum Verbot im Jahr 1957 konnte man am Staden schwimmen. Bei den sommerlichen Temperaturen ist die Versuchung groß, dies wieder zu tun. Doch ist das eine gute Idee? Wir haben Katrin Agnes von der DLRG gefragt.