Schlagwort: Sehenswürdigkeiten

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:29:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.10.2025)

Wir besuchen den Schriftsteller Alfred Gulden, entdecken QR-Codes an saarländischen Sehenswürdigkeiten und sind bei der Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ am Saarländischen Staatstheater. Außerdem sind wir beim saarländischen Künstler Max Neumann.

Foto: Handy in einer Hand

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Per QR-Code direkt ins SR-Archiv

Das Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks birgt tausende Beiträge über Sehenswürdigkeiten. Inzwischen können Interessierte an über 20 geschichtsträchtigen Orten im Saarland über einen QR-Code direkt auf den jeweils passenden Film zugreifen.

Foto: Online-Plattform Städtetrip Paris

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:08:37 | SR Fernsehen - (c) SR Städtetrips – Orga leicht gemacht oder teure ...

Städtereisen zu Sehenswürdigkeiten sind beliebt, aber wer will lange anstehen? Verschiedene Online-Plattformen versprechen schnelle Tickets und direkten Zugang. Große Anbieter kaufen Tickets auf und verkaufen sie teurer – Abzocke oder lohnt es sich?

Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival 2025 in Saarlouis

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - (c) SR 3 Ulli Wagner Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival in...

Sie stammt, wie Arno Strobel, aus Saarlouis-Roden. Sie schreibt, wie der, Krimis und ist damit erfolgreich. Gestern Abend begeisterte sie das Publikum auf dem „erLESEN!“-Festival. SR 3 Reporterin Ulli Wagner über ein Heimspiel der besonderen Art.

SR1 Urlaubsflieger, Tui Magic Life Plimmiri

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - (c) SR Mit dem SR 1 Urlaubsflieger nach Rhodos

Eine Woche Rhodos für Zwei - das schenkt Euch SR 1. Und was die Insel zu bieten hat, verrät Marcel Goert von TUI im SR 1-Interview: Das Schmetterlingstal sei ein besonderer Blickfang.

Die Saarbrücker Schlossmauer (Foto: Weitzmann)

Audio | 17.08.2016 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Peter Weitzmann SR 2 - Heimatkunde mit Weitzmann: Die Schloss...

Jenseits der alten Brücke am Aufgang zum Schlossgarten befindet sich ein offensichtlich nicht zufälliges Loch in der Schlossmauer. Dieser mögliche Ruheplatz für Falken wird noch öfter übersehen als der „geizige Bäcker“ unweit daneben. Und die Schlossmauer...

Statue der Göttin Minerva in der Obertorstraße (Foto: Peter Weitzmann)

Audio | 10.08.2016 | Länge: 00:03:16 | SR kultur - Peter Weitzmann SR 2 - Heimatkunde mit Weitzmann: Am St. Joha...

Das Herz Saarbrückens, es schlägt am Sankt Johanner Markt. Und so oft wie viele Menschen dort lang laufen, ist es eigentlich nicht zu glauben, dass es da noch Dinge gibt, die man übersieht. Aber sie wird gerne übersehen, die Göttin Minerva an dem etwas kl...

Der Geograph Markus Philipp zeigt auf ein Rathaus-Foto in seinem Buch

Audio | 26.07.2016 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Peter Weitzmann SR 2 - Heimatkunde mit Weitzmann: Das Rathaus

Am Saarbrücker Rathaus gab es bis zum Krieg an der Außenfassade ein Detail, das kaum jemand kennt: fest installierte Lichterketten. Mit denen wurden nationalistische Feierlichkeiten wie der Besuch Adolf Hitlers 1935 in Saarbrücken illuminiert. Am Rathaus ...

Foto: Mettlach

Video | 28.02.1964 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Stadtbild Mettlach

Entstanden aus einer Abtei des 7. Jahrhunderts, ist Mettlach reich an Sehenswürdigkeiten aus den Jahrhunderten. Heute zeugt nur noch der Alte Turm von den frühmittelalterlichen Ursprüngen.

Foto: Nach den Ferien

Video | 18.09.1963 | Länge: 00:08:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nach den Ferien

Am Ende der Ferien im sonnigen Süden melden sich die Erinnerungen an Souvenirläden, Strandpromenade, Sehenswürdigkeiten und landestypische Gebräuche.