Schlagwort: Set

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio vor einer Bildtafel

Video | 01.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand in Eschringen, Saarländer zum Manöver in den Pazifik, Mehrere gesetzliche Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 28.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr zeigt Spitzenleistung, SPD fordert bundesweiten Stahlgipfel auf Bundesparteitag in Berlin, Meta kündigt Werbung bei WhatsApp an, Oldtimer-Rendezvous Saarlouis.

Siggi Lambert

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Erreichbarkeit in der Hose...

Diese Woche hat der Landtag mit den Stimmen der SPD ein digitales Bildungsgesetz verabschiedet. Während Regierung und SPD das Gesetz als „historisch“ feiern, spricht die CDU von einem „halbgaren“ Gesetzentwurf.

Abspielen

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.06.25

U.a. mit diesen Themen: Streitthemen beim EU-Gipfel in Brüssel / "Wir bedrohen niemanden" - Russlands Verhältnis zur NATO / Oberster iranischer Führer Chamenei erklärt in Videobotschaft Iran zum Sieger / Hegseth sieht US-Angriffe auf den Iran als Erfolg

Schülerinnen und Schüler benutzen Tablets im Unterricht.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Sabine Wachs Gesetz zur digitalen Bildung an Saar-Schulen ...

Der saarländische Landtag hat das Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland verabschiedet. Es regelt unter anderem die Medienausleihe und den Distanzunterricht neu. Auch ein Handyverbot an Grundschulen wird gesetzlich verankert.

Broschüren Antidiskriminierung

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Wie steht es um das Landes-Antidiskriminierun...

Für viele Menschen in Deutschland, aber auch im Saarland, ist Diskriminierung leider immer noch Alltag. Einige Bundesländer denken über ein eigenes Landes-Antidiskriminierungs-Gesetz nach. Auch das Saarland?

Notruf 110

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aaron KLein (c) SR Ortung über die 110: Landtag winkt Polizeiges...

Wer im Saarland den Notruf 112 wählt, der kann über sein Smartphone geortet werden. Wer die 110, also die Polizei, ruft, bisher allerdings nicht. Der saarländische Landtag will das ändern und hat dazu ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

Selbstbedienungskasse

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Gut zu wissen: Neue EU-Regelung zur Barrieref...

Am Samstag, den 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit wird die neue EU-Regelung zur Barrierefreiheit umgesetzt. Das Ziel: Allen Menschen eine Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen.

Ein älterer Arzt sitzt in der Praxis einer Patientin gegenüber.

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Psychotherapeutenkammer sieht verpflichtendes...

Die neue Bundesregierung will das Primärarztsystem im Juli zurückbringen. Diesmal soll es auch auf Psychotherapeuten ausgeweitet sind, die nun Alarm schlagen. Stefanie Maurer von der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes erklärt die Probleme.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen,Familie in Homburg soll nach Bulgarien abgeschoben werden, Zweite Etappe der Saar-Trofeo 2025.