Schlagwort: Shop

Im BarberShop in St. Wendel

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Sabine Wachs Ein Barbershop in St. Wendel als Positivbeisp...

Ein Hautpilz sorgt derzeit für Furore. Auch im Saarland gibt es Fälle. Die Menschen hätten sich in Barbershops angesteckt. Sabine Wachs war in einem Sankt Wendel, um zu erfahren, an welche Auflagen sich ein Barbershop halten muss.

In einem Barber-Shop desinfiziert ein Friseur den Rasierapparat

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Sabine Wachs Friseurinnung im Saarland fordert mehr Hygien...

Die Friseurinnung im Saarland fordert mehr Kontrollen durch die Gesundheitsämter. Grund sind zunehmende Hautpilzinfektionen, die vor allem in Barbershops übertragen werden, Laut einem Sprecher halten sich viele Betriebe nicht an die Hygienevorschriften.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Sommerinterview: Rehlinger kritisiert Wahl im Bezirksrat West, Saar-Wirtschaftsminister Barke nimmt in Berlin Fördergeldbescheid entgegen, Die Sommerferien im Saarland beginnen mit viel Sonne.

Schüler tanzen in einer Turnhalle

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Anti-Rassismus-Tanzworkshop an Blieskasteler ...

Kurz vor den Sommerferien finden an ganz vielen Schulen im Saarland Projektwochen statt. Das von der Leyen-Gymnasium in Blieskastel hat sich was besonderes ausgedacht. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler dort nämlich einen Anti-Rassismus-Tanz.

Experimance Festival 2023

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Gabi Szarvas Experimance 2024: Ein Festival zwischen Nisch...

Am 12. Juli startet das inzwischen etablierte Experimance Festival in seine aktuelle Ausgabe. Im Sektor Heimat am Saarbrücker Osthafen erwartet Besucherinnen und Besucher drei Tage lang experimentelle Musik, Klangkunst, Performances und Workshops.

Foto: SR info

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - Spitzer, Barbara Erster saarländischer Kongress für junge Besc...

In Kirkel haben sich 120 Azubis in der Pflege zum ersten saarländischen Kongress für Nachwuchs im Gesundheitsbereich versammelt. Neben dem untereinander vernetzen wurden verschiedene Workshops angeboten, etwa zur Stressbewältigung und Konfliktlösung.

Synthesizer Closeup

Audio | 08.04.2024 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - (c) SR Kollektiv kämpft für mehr Frauen in der Musik...

Frauen in der Musik sind seit Jahren keine Randerscheinung mehr. Hinter den Kulissen im Musik-Business sieht es allerdings ganz anders aus: In der Musikproduktion etwa liegt der Frauenanteil bei 6 Prozent. Ein Saarbrücker Kollektiv will das jetzt ändern.

Workshop an der Grundschule Niedewürdzbach

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Max Zettler Toleranz beginnt mit dem Verstehen

Während der internationalen Wochen gegen Rassismus bietet das saarländische Landes-Demokratiezentrum an einigen Schulen auch Workshops aus. Bei einem Workshop an der Grundschule Niederwürzbach ging es um Verstehen ohne Worte und damit auch um Toleranz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2024 | Länge: 01:12:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Priester kritisieren Aus des Synodalen Wegs, GEW fordert bessere Einstellungsbedingungen für ausländische Lehrkräfte, Eppelborn möchte geplantes Einkaufszentrum einklagen.

Foto: Horst Jost

Video | 10.01.2024 | Länge: 00:08:12 | SR Fernsehen - (c) SR Horst Jost - Fleischkäsweck Teil 2

Es ist wei lo eine Freude wo am Immachen wei lo ist. In dieser Folge Horst Jost erfahren wir, wie der Fleischkäsweck dank einiger Tricks und Kniffe verzehrfertig wird. Handwerkliches Geschick wird auch diesmal hier wieder groß geschrieben.