Schlagwort: Ski

Foto: Ein Mann säubert Orgelpfeifen

Video | 14.05.2025 | Länge: 00:07:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Orgel der Ludwigskirche Saarbrücken

Der Ludwigsplatz in Saarbrücken gilt als eines der bedeutendsten barocken Ensembles in Südwestdeutschland. In diesem Jahr feiert die Ludwigskirche ihr 250-jähriges Jubiläum; das heutige Gebäude ein Wiederaufbau. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1982.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 14.05.2025 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (14.05.2025)

In dieser Woche berichten wir über eine musikalische Friedensfeier im Dreiländereck mit dem Dresdner Kammerchor, die Orgel in der Ludwigskirche und erinnern an die Künstlerin Marta Kuhn-Weber und ihre Puppen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.05.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Katholiken im Saarland begrüßen Wahl von Papst Leo XIV, Rehlinger zum 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung zu Besuch in Lothringen, Zwischenbilanz für das Schulbauprogramm Baustein.

Ludwigskirche Saarbrücken

Audio | 20.04.2025 | Länge: 00:24:51 | SR 3 - Barbara Grech Land und Leute: 250 Jahre Ludwigskirche in Sa...

Was für ein Bauwerk! Was für eine Geschichte! Barbara Grech nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Kirche und in die Geschichte der schönen und ungewöhnlichen Barockkirche.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 19.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bei Ostermärschen in Saarbrücken demonstrieren rund 400 Menschen gegen Aufrüstung und Krieg, Osterfest in Jerusalem wird von Gaza-Krieg überschattet, FC Homburg trifft in der Regionalliga Südwest auf FSV Frankfurt.

Das Finale des SR 3 Vereinsduells 2025

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Oliver Buchholz SR 3 Vereinsduell 2025: Wallerfangen entschei...

Großes Finale beim SR 3 Vereinsduell in Großrosseln: Weiskircher Karnevalisten gegen die Musiker aus Wallerfangen. Was für ein Abend voller Spiel, Spaß und packender Duelle. Am Ende kommt das diesjährige Siegerteam aus Wallerfangen.

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:44:28 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch mit Oliver Lovrenski

„bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“

Vereinsduell 2025 – 2. Halbfinale: Die Pfarrkapelle Kastel gegen den Karnevalsverein Grün-Weiß-Rot Weiskirchen

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Vereinsduell 2025: Karnevalsverein Grün-...

Es ging hoch her, im Dorfgemeinschaftshaus - schließlich ging es um das Finale. Während die Pfarrkapelle Kastel die Vorrunde noch mit einem Heimsieg für sich entscheiden konnten, mussten sie sich jetzt den Gästen aus Weiskirchen geschlagen geben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen.

Buchcover: Oliver Lovrenski -

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Meike Ulrike Stein Oliver Lovrenski: "Bruder, wenn wir nicht fam...

Oliver Lovrenski wurde als jüngster Autor aller Zeit mit dem Preis der norwegischen Buchhändler ausgezeichnet. Jetzt ist der Erfolgsroman auf Deutsch erschienen. Meike Stein hat ihn gelesen und mit der Übersetzerin Karoline Hippe gesprochen.