Schlagwort: Spielfilm

Symboldbild: Max Ophüls Preis 2021 im Online-Format (Foto: SR/Pixabay/Frankundfrei)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Carl Rolshoven "The winners are..."

Als eines der ersten Filmfestival in Deutschland ist der Max Ophüls Preis 2021 wegen Corona komplett ins Netz gegangen ist. Filme, Jury-Sitzungen und Branchen-Treff fanden online statt und auch die Preisverleihung am Samstagabend wurde live gestreamt. Car...

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 22.01.2021 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Katrin Aue, Barbara Renno Barbara Renno über Ophüls 2021: "Es ist wirkl...

"Das gute alte Autorenkino - das lebt, ist zukunftsfähig und ganz im Hier und Jetzt verankert": SR-Kulturredakteurin Barbara Renno zeigt sich in ihrem Zwischenfazit zum Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 voll des Lobes über das Leitungsteam, die Filmauswa...

Ein Laptop mit der Homepage des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Max Ophüls Preis/Oliver Dietze)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Chris Ignatzi, Peter Claus "Klassisches Erzählen nimmt zu, der Mut zu Be...

Der Filmkritiker Peter Claus reist seit vielen Jahren von Berlin nach Saarbrücken, um das Filmfestival Max Ophüls Preis zu begleiten. 2021 geht das nur vom heimischen Bildschirm aus. SR-Moderator Chris Ignatzi hat mit Claus u. a. über die außergewöhnlich ...

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit den Machern von 3FREUNDEUND2FEINDE

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:22:16 | SR.de - (c) SR SR Talk: 3FREUNDEUND2FEINDE

Das Schicksal ist nicht sonderlich charmant zu Johanna, Emil und Franz, aber sie schlagen sich tapfer durchs Leben. Als jedoch ihr Boss seinen Posten für den schleimigen Schwiegersohn räumen will, reicht es ihnen, und sie zetteln inkognito eine Meuterei a...

Devid Striesow und Jonas Holdenrieder in

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Barbara Grech Im Ophüls-Wettbewerb: "Trübe Wolken"

Der Psychothriller "Trübe Wolken", das Langfilm-Debut des Regisseurs Christian Schäfer, hat bei SR-Reporterin Barbara Grech gemischte Gefühle hinterlassen: "Dieser Film will zuviel Genremix und vernachlässigt dabei eine flüssige Erzählstruktur", so ihr Ur...

Szene aus

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech MOP: Bei "Trübe Wolken" ist unterschwelliges...

Der Nachwuchs-Regisseur Christian Schäfer ist mit seinem ersten langen Spielfilm beim Filmfestival "Max Ophüls Preis" vertreten. Der Film "Trübe Wolken" mit Devid Striesow ist eine Mischung aus "coming of age" und Psychothriller. Er wurde vom Saarländisch...

Richard Dreyfuss als Angus Stewart in einer Szene des Films

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:02:13 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Astronaut"

Einmal ins All fliegen, die Erde als Ganzes sehen... um diesen Traum, ums Älterwerden, um Familie und auch ein bisschen darum, wie wir dann und wann über unseren eigenen Traum stolpern, geht es in "Astronaut" von Shelagh McLeod. Für die Paraderolle des Se...

Das Filmplakat zu

Audio | 06.08.2020 | Länge: 00:02:46 | SR 2 - Moritz Holfelder Im Kino: "Irresistible - Unwiderstehlich"

Der amerikanische Bundesstaat Wisconsin gehört zu den sogenannten "Swing States", also zu jenen "Wechselwähler-Staaten" der USA, die nicht eindeutig demokratisch und republikanisch sind. Sie sind im Präsidentschaftswahlkampf traditionell besonders umkämpf...

Graue Wolken über der Berlin: Der Potsdamer Platz, Hotspot der Berlinale 2020 (Foto: dpa / Gregor Fischer)

Audio | 28.02.2020 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Oliver Hottong Berlinale 2020: Viel Mittelmaß, wenig Festiva...

Auf der Berlinale will für SR-Filmkritiker Oliver Hottong so keine richtige Stimmung aufkommen: Viele mittelmäßige Filme, ein steriles Ambiente und kaum ein Wort über den Niedergang des klassischen Spielfilms prägen für ihn den Jahrgang 2020. Einen neuen ...

24.02.2020, Berlin: Beim Foto-Call zu

Audio | 25.02.2020 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Oliver Hottong Eindrücke von den ersten Tagen der Berlinale

Der Berlinale-Spielfilmwettbewerb hat sich im Jahr eins nach der Ära Dieter Kosslick fast zu so etwas wie einem Lowest-Budget-Festival entwickelt. Das jedenfalls hat SR-Kinokenner Oliver Hottong beobachtet: "Es sind alles so kleine, schmutzige Filme, die ...