Schlagwort: Sprengung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2020 | Länge: 00:29:51 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (31.10.2020)

Pandemie: Neue Rechtsverordnung des Ministerrats, Corona: Uni zeigt Lockdown-Simulator, Kultur: Steht die Kultur vor dem Kollaps?, Interview: Die Musikerin Sue Lehmann über die Lage der Kultur-Szene, Wirtschaft: Pressekonferenz zur Konjunktur, Missbrauchs...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.10.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2020)

Steigende Coronazahlen in saarländischen Alten- und Pflegeeinrichtungen, Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion über Anstieg der Coronazahlen, Handwerkerbetriebe trotz Corona zuversichtlich, Globus steigert Umsatz trotz Corona, Sonderermittler ste...

Die gesprengten Sendemasten auf dem Felsberg (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Audio | 27.10.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Simin Sadeghi Die Sendemasten auf dem Felsberg sind Geschic...

Sie waren jahrzehntelange Wahrzeichen auf der deutsch-französischen Grenze: Im Saargau kennt jeder die vier Masten und das Gebäude des ehemaligen Senders Europe 1. Diese Masten auf dem Felsberg bei Überherrn sind nun endgültig Geschichte. Die letzten beid...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.07.2020 | Länge: 00:29:57 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.07.2020)

Abifeier: Schüler vom Wendalinum feiern wegen Corona im Autokino, Schul-Regelbetrieb: Kritik am Vorgehen der Bildungsministerin, Landespressekonferenz: Wirrwarr bei Corona-Regeln, Kindesmissbrauch: Ermittlungen gegen Saarländer, Aussage: Staatssekretär Ko...

Bagger bei Aufräumarbeiten nach Gasometer-Sprengung in Neunkirchen (Foto: SR)

Audio | 30.06.2020 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - Verena Sierra, Hans Gihl, Carsten Marx Aufräumarbeiten nach Gasometer-Sprengung in N...

Der Gasometer in Neunkirchen wurde gesprengt. Der Koloss liegt am Boden - ein großer Schrotthaufen. Den räumen jetzt Abrissexperten weg. Das geht natürlich nur mit System, sagt Carsten Marx.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.06.2020 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2020)

Politik diskutiert über umfassendes Corona-Testkonzept im Saarland, Ergebnisse und Reaktionen zu Kommunalwahlen in Frankreich, St. Ingberter Pathologe und Ehefrau wurden zu Haftstrafe verurteilt, Porträt der neuen Museumsdirektorin Andrea Jahn, SR-Kultur-...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.06.2020 | Länge: 00:29:26 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.06.2020)

Gasometer: Neunkircher Wahrzeichen gesprengt, Corona: Neue Rechtsverordnung und Einreisebeschränkung ab Montag, Politik: Landtag verabschiedet Rekord-Nachtragshaushalt, Bildung: Werden die neuen Lehrerstellen ausreichen?, Gusswerke: Letzte Schicht bei Hal...

Der Sprengmeister hält eine Sprengladung in Händen. (Foto: SR Frank Falkenauer)

Audio | 27.06.2020 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Oliver Buchholz Gasometer in Neunkirchen: "Und dann hatte es ...

Am Morgen des 26. Juni stand er noch weithin sichtbar das Wahrzeichen von Neunkirchen, der Gasometer. Am Abend hatte es dann "Rumms" gemacht. Bis es jedoch so weit war, brauchte es für alle Beteiligten, auch die Schaulustigen eine Menge Geduld.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2020 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2020)

Sprengung des Neunkircher Gasometers, Zu Besuch im Naturschwimmbad in Wadgassen, Neue Corona-Lockerungen im Saarland, Tobias Hans zu Besuch in Metz, Streetworker helfen Drogensüchtigen, Hilfe bei Mückenstichen, Gartenwelt: Tag der offenen Gartentür, Wiede...

Foto: Der Neunkircher Gasometer wird gesprengt

Video | 26.06.2020 | Länge: 00:01:04 | SR.de - Felix Schneider Gasometer-Sprengung in Neunkirchen

Der Gasometer in Neunkirchen ist am Freitagnachmittag erfolgreich gesprengt worden. Innerhalb von circa zehn Sekunden fiel gegen 16.15 Uhr am Freitagnachmittag die Stahlkonstruktion in sich zusammen. Drei Sprengladungen hatten den rund 1000 Tonnen schwere...