Schlagwort: Stärke

Facebook-Einstellungen zum Datenschutz auf einem Computerbildschirm

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - (c) Mit Informationen von:Clara Ruthardt / Moderation: Jochen Erdmenger Wie könnten dezentrale Social Media Plattform...

Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher OB Aumann lässt Aufsichtsratsvorsitz bei NVG ruhen, Erst neun Einzelprojekte aus Saar-Schulbauprogramm bewilligt, Verbraucherschützer raten zur Nutzung der ePA-App.

Gitarrenverstärker von Hughes & Kettner

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Musikanlagenbauer Hughes & Kettner wird verka...

Der saarländische Musikanlagenhersteller Hughes & Kettner wird an das Unternehmen Thomann verkauft. Das Unternehmen wurde vor rund 40 Jahren von zwei Brüdern in Münchwies gegründet und stellt in St. Wendel weltweit bekannte Gitarrenverstärker her.

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Junge niest in ein Papiertaschentuch

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder Erkältungszeit: Präventiv Videos von Erkältet...

Derzeit sind viele Menschen im Saarland krank. Es gibt allerlei Tipps, wie man sein Immunsystem stärkt. Die Uni Hamburg hat bei einer Studie jetzt etwas Kurioses herausgefunden: Wenn man sich Videos von Erkälteten ansieht, soll das präventiv wirken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.07.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Sonntag: Tausende Besucher bei Seefest am Bostalsee, Knapp 15.000 Besucher auf der SR 3-Sommeralm, Streetball-Turnier beim Nauwieser Viertelfest.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR Elsass: Der Kampf um Eigenständigkeit

Das Elsass spricht Alemannisch, sieht sich aber als französisch. Seit der Pariser Regionalreform 2015, die Elsass zur Region Grand Est zusammenfasste, wächst der Unmut. 2024 könnte die Rückkehr zur Eigenständigkeit bringen.

Foto: Ein Mann geht an einer Wand vorbei, auf die der Straßenkünstler Nath Murdoch eine dunkelhäutige und eine hellhäutige Hand gemalt hat, die zusammen ein Herz formen

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saarland will Rassismus stärker bekämpfen

Das Saarland bekommt als erstes Bundesland einen Beauftragten gegen Rassismus. Ein Beauftragter hat immer eine bestimmte Aufgabe. Um diese Aufgabe kümmert er sich. Der Beauftragte gegen Rasismus soll gegen rassistisches Denken und Verhalten vorgehen.

Eine Frau sitzt mit Kopf in den Händen am Fenster

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was macht uns in Krisenzeiten stark?

In einer Zeit voll schlechter Nachrichten sucht man oft einen Funken Optimismus. Diplom-Psychologin Judith Bettingen aus St. Ingbert rät im SR-Interview, dass man sich Ziele setzen sollte. Denn wenn man sich auf den Weg mache, komme die Zuversicht dazu.

Markus Preiß

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:57:58 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Journalist Markus Preiß

Am 27. Februar war der Journalist Markus Preiß zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger. Sein Thema: Deutschland - eine Nation, die angezählt, aber für Europas Stärke unverzichtbar ist.