Schlagwort: St. Ingbert

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.02.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Hilfskonzepte für Menschen, die von der Pandemie und ihren Folgen besonders betroffen sind, neue Wege in der städtischen Mobilität und um die Frage: Wie viel Natur passt in eine Innenstadt?

Foto: Eine Mitarbeiterin der Tafel packt Tüten mit Lebensmitteln.

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:05:33 | SR Fernsehen - (c) SR Die Tafeln – immer mehr brauchen ihre Hilfe

Selbständige, Kleinunternehmer, Studenten, deutschlandweit hat die Corona-Pandemie auch die Klientel der Tafeln verändert. Für den Kauf von Lebensmitteln bleiben vielen Betroffenen nur wenige Euro pro Tag. Frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte werden zu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2021)

Grenzpendler sollen mehr getestet werden, Ministerin Bachmann erklärt sich im Gesundheitsausschuss, SR-Reporterin Nelly Theobald zur Bachmann-Kritik, Sorge um Regelbetrieb in Kitas, Kinderärzte alarmiert über Lockdown-Folgen, Kalkungen im Saarbrücker Stad...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.02.2021 | Länge: 00:30:12 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.02.2021)

Coronapandemie: Ministerpräsident und Landräte beraten über weiteres Vorgehen, St. Wendel: Interview mit Udo Recktenwald, Schule: Wie bereiten sie sich auf den Wechselunterricht vor?, Impfen: 4200 Impfdosen im Saarland angekommen, Gastronomie: Perspektive...

Foto: Sonja Marx

Video | 09.02.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2021)

Bund-Länder-Gipfel entscheidet über Schulen, Plakataktion der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Wolfram Henn, Mitglied des Deutschen Ethikrates, zu den Anti-Corona-Maßnahmen, Innenminister Klaus Bouillon (CDU) kündigt Kontrollen an, Neues privates Tes...

Grundsteuerbescheid (Foto: dpa)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Markus Person Petition gegen höhere Grundsteuer in St. Ingb...

Nach der Gewerbesteuer ist die Grundsteuer die wichtigste Einnahmequelle für Städte und Gemeinden. Durch den so genannten Grundsteuer-Hebesatz können Kommunen selbst beeinflussen, wie stark sie ihrer Bürger bei der Grundsteuer belasten - und die Anhebung ...

Das Rathaus in St. Ingbert (Foto: Pasquale D'Angiolillo).

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Thomas Gerber SPD kritisiert Nebentätigkeiten von St. Ingbe...

Die Nebentätigkeiten von St. Ingberts Oberbürgermeister Ulli Meyer (CDU) sorgen bei der SPD-Stadtratsfraktion für Kritik. Meyer ist nach SR-Informationen auch nach seinem Wechsel auf den OB-Sessel im Auftrag des Finanzministeriums Mitglied in Gremien von ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.02.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2021)

Stand der saarländischen Wirtschaftshilfen, Mathias Hafner, von der IHK Saarland zu den Wirtschaftshilfen, Bundeswehr unterstützt in Pflegeheimen, Leistungsnachweise sollen in Grundschulen ausgesetzt werden, Stellenabbau bei Thyssen Krupp, Prävention nach...

Straßenmeisterei Rohrbach (Foto:SR/Lisa Krauser)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Lisa Krauser Saarländische Salzlager sind noch gut gefüllt

Aktuell heißt es im Saarland mal wieder: Viel, viel Schnee - und somit reichlich zu tun für die Winterdienste. Die müssen streuen, was das Zeug hält. Da sind schnell mal einige Tonnen Salz verbraucht. Aber wie sieht es denn aus in den Salzlagern? Sind die...

Krankenhausflur (Foto: dpa)

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Steffani Balle Aufnahmestopp wegen Corona- Infektionen

Der Aufnahmestopp für Patienten im Kreiskrankenhaus St. Ingbert ist bis zum 23. Dezember verlängert worden. Auch in der Marienhaus-Klinik St.Josef auf dem Kohlhof gilt derzeit: Keine Aufnahme von Patienten. Grund sind Corona-Infektionen bei Patientinnen u...