Schlagwort: Staatstheater

Audio | 16.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR kultur - Carmen Bachmann "Dreischritt" im Saarländischen Staatstheater

Im Saarländischen Staatstheater feierte der Ballettabend Dreischritt mit vielseitigen Choreografien seine Premiere. Neben Stijn Celis' Stück Falling Into erwartete das Publikum auch ein Werk des weltberühmten niederländischen Choreografen Hans van Manen.

Das wegen Hochwassersanierung geschlossene Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Christoph Borgans Parkhaus am Staatstheater soll heute wieder ö...

Fast zehn Monate war das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater nach dem Hochwasser an Pfingsten geschlossen - sehr zum Ärger der Stadtverwaltung, des Theaterintendanten und Theaterbesuchern. Heute soll zumindest eine ebene wieder öffnen.

Foto: Szene aus der Siegfried-Inszenierung am Staatstheater Saarbrücken

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:10:27 | SR Fernsehen - (c) SR Siegfried am Staatstheater – ein Blick hinter...

Wagners Ring des Nibelungen als Wissenschaftsthriller. Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka haben in den vergangenen Jahren bereits „Das Rheingold“ und„Die Walküre“ inszeniert. Nun kommt mit„Siegfried“ der dritte Teil von Wagners Opernzyklus.

Hanna Larissa Naujoks in der Oper

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Karsten Neuschwender "Savitri/Erwartung": Ein gefeierter Opernaben...

Gustav Holst ist sozusagen ein One-Hit-Wonder der klassischen Musik. Nicht so im Saarland. Hier wurde im Herbst Holsts "Sita" uraufgeführt. Und nun "Savitri", ein Opern-Einakter, der mit "Erwartung" von Arnold Schönberg kombiniert wurde.

Fabian Sichert

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR kultur - Alice Kremer MusikWelt: "Die Teamarbeit ist mir sehr wicht...

Seit knapp zwei Jahren ist Fabian Sichert als Regieassistent und Abendspielleiter am Saarländischen Staatstheater tätig. Mit der Inszenierung des Doppelabends "Erwartung | Savitri" stellt er sich dem Saarbrücker Publikum erstmals als Regisseur vor.

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:03:48 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Premierenkritik: "Mephisto" am Saarländischen...

Am Saarländischen Staatstheater hat das Stück "Mephisto" Premiere gefeiert. Die Romanvorlage stammt von Klaus Mann, der darin, ziemlich unverhohlen, den Theaterstar der 1930iger Jahre, Gustav Gründgens, ins Visier nahm. Die Kritik von Barbara Grech.

Foto: Mephisto am Staatstheater

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Mephisto“: Klaus Manns Roman als Schauspiel ...

Mephisto am Saarländischen Staatstheater - Wie gelingt es einem Regisseur, diesenschweren Stoff trotzdem so interessant auf die Bühne zu bringen, dass sich niemandbelehrt fühlt, und gleichzeitig spannendes Theater entsteht?

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.01.2025)

Unsere Themen: „Mephisto“ am Saarländischen Staatstheater, Adana Landwehr gestaltet Filmkostüme, hinter den Kulissen des Festivalfunks beim Festival Max Ophüls Preis, die Neuregelung der Saarländischen Filmförderung und der italienische MusikerZucchero.

Sopranistin Bettina Maria Bauer

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:29:49 | SR kultur - (c) SR "Ich versuche, so wenig wie möglich privat au...

Seit fünf Jahren ist Bettina Maria Bauer Sopranistin beim Saarländischen Staatstheater. Für MusikWelt auf SR kultur spricht sie mit Gabi Szarvas über ihre aktuellen und anstehenden Projekte, das Leben auf und abseits der Bühne und vieles mehr.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 18.12.2024 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.12.2024)

Wir im Saarland – Kultur lässt Sie in dieser Woche am Staatstheater gruseln. Außerdem blicken wir auf 70 Jahre Saarländisches Zupforchester, eine Café-Buchhandlung, und das neue Buch des Autors Ralph Schock.