Schlagwort: Stadt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:13:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.02.2021)

Handel bereitet sich auf Lockerungen vor, Stabiler Umsatz im Bauhauptgewerbe, FCS gewinnt gegen SC Verl, Die SVE schlägt Mainz mit 6:0, Homburg besiegt Stadtallendorf 2:1.

Foto: Homburg gegen Stadtallendorf

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:05:31 | SR Fernsehen - (c) SR Homburg besiegt Stadtallendorf 2:1

Der FC Homburg hat sein Spiel beim Tabellenletzten Stadtallendorf durch ein Tor in der Nachspielzeit gewonnen. Kurz vor dem Abpfiff gelang den Saarländern noch der Treffer zum 2:1.

Foto: Dresden gegen Ingolstadt

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR Fernsehen - (c) SR Dynamo Dresden schlägt Ingolstadt mit 4:0

Am Samstag hat der Tabellenführer Dynamo Dresden in der dritten Liga seinen direkten Verfolger FC Ingolstadt 04 empfangen. Die Partie im Rudolf-Harbig-Stadion konnte Dresden mit 4:0 für sich entscheiden.

Foto: Carmen Bachmann im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Samstag (27.02.2021)

Wir sind mit den Saarfußballclubs zu ihren Auswärtsspielen gereist. Der 1. FC Saarbrücken war zu Gast beim Mitaufsteiger und direkten Tabellennachbarn Verl. Regionalligist Elversberg musste beim TSV Schott Mainz antreten und Stadtallendorf hat den FC Homb...

Die Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken, Katharina Ritter (Pressefoto)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:15:20 | SR 2 - Barbara Renno Im Interview der Woche: Katharina Ritter

Die Interims-Leiterin Katharina Ritter wird ab dem 1. April offiziell Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken. Damit beerbt sie Andrea Jahn, die im vergangenen Juli an die Spitze der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewechselt war. Katharina Ritter ist ...

Die Cellistin Katja Zakotnik (Foto: Christian Gaier)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:15:40 | SR 2 - Gabi Szarvas Bach im Liegestuhl, Krabbelkonzerte und Telef...

Die in Schifferstadt lebende Cellistin Katja Zakotnik ist ein kreativer Geist, wenn es um Angebote für ihr Publikum geht. Sie veranstaltet Bach-Konzerte im Liegestuhl, Musik für krabbelnde Babies oder Themenabende zum aufregenden Leben von weiblichen Spio...

Saarbrückens

Audio | 26.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Sonja Marx / Prof. Carsten Kühl Ideen gegen die Verödung der Innenstädte

Selbst wenn das Ende des Lockdowns schnell kommen sollte, werden die Menschen in Deutschland mit "dezimierten Innenstädten" leben müssen - davon ist der Urbanistik-Experte Prof. Carsten Kühl überzeugt. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx spricht e...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.02.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Hilfskonzepte für Menschen, die von der Pandemie und ihren Folgen besonders betroffen sind, neue Wege in der städtischen Mobilität und um die Frage: Wie viel Natur passt in eine Innenstadt?

Foto: Ein Vater fährt mit seinen Kindern auf einem Lastenfahrrad.

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Molschder Muli – per Pedal in die städtische ...

Man sieht sie immer öfters auf den Straßen von Saarbrücken: Lastenräder. Restaurants liefern damit ihre Speisen aus, Familienväter bringen die Kinder zum Kindergarten oder in die Schule oder sie werden für den täglichen Einkauf genutzt. Unter Umständen ka...

Foto: Eine Taube läuft über einen gepflasterten Bereich.

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Dauerstreit – Tauben in der Stadt

Tauben sind unbeliebt, gelten als die "Ratten der Lüfte". Sie vermehren sich rapide und machen viel Dreck. Nicht immer wird mit legalen Mitteln gegen die Tiere vorgegangen. Der Stadttaubenverein Saarbrücken engagiert sich für die Tiere. Die Tierfreunde kä...