Schlagwort: Stadtrat

Markus Person

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Zum neuen Schuljahr sollen drei 1. Klassen i...

In Neunkirchen ist eine Containerschule als mehrjährige Übergangslösung geplant. Dafür werden 75 spezielle Container angemietet. SR Reporter Markus Person über einen Beschluss, der im Stadtrat einstimmig fiel und über das Problem, das dahinter steckt.

Foto: SR 3 Audio-Symbol

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR, Christoph Borgans Neunkircher Fraktionen unglücklich über finan...

Der Neunkircher Stadtrat hat am Mittwoch seinen Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Enthaltungen und Gegenstimmen kamen von der AfD und von der FDP. Wirklich zufrieden zeigte sich aber keine der Fraktionen im Stadtrat.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 23.02.2023 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.02.2023)

Der Ort Beeden kämpft gegen die drohende Verödung. Im Blieskasteler Stadtrat soll wieder mehr gearbeitet und weniger gestritten werden. Braucht es strengere Regeln für die Haltung von Giftschlangen? Einige unserer Themen in Wir im Sarrland - das Magazin

Alte Autoreifen auf einem Haufen

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Peter Sauer Stadtrat genehmigt zweites Pyrum-Werk

Das Altreifen-Recyclingunternehmen Pyrum kann in Homburg sein zweites Werk im Saarland bauen. Der Stadtrat in Homburg hat einstimmig dem Verkauf eines stadteigenen Grundstücks zugestimmt. Etwa 20.000 Tonnen Altreifen soll künftig wiederverwertet werden.

Stephan Deppen

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Stephan Deppen Kommentar: "Der Stadtrat hat pragmatisch und ...

Der Stadtrat Saarbrücken hat die Bio-Vorgabe für Kita- und Grundschulessen jetzt für ein Jahr ausgesetzt. Richtig so, kommentiert SR 3-Reporter Stephan Deppen.

Schulessen an der Ganztagsschule Kirchberg in Saarbrücken

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler Schulessen in Saarbrücken - weniger Bio?

Der Saarbrücker Stadtrat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass beim Essen für städtische Kitas und Grundschulen in diesem Jahr auf Bio verzichtet werden soll. SR-Reporter Max Zettler hat sich die Situation in einer Saarbrücker Schule angeschaut.

Foto: Kinder sitzen in einem Kindergarten während des Mittagessens an einem Tisch

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) SR Saarbrücker Stadtrat kippt Bio-Zertifizierung...

Der Saarbrücker Stadtrat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass beim Essen für städtische Kitas und Grundschulen in diesem Jahr auf die Bio-Zertifizierung verzichtet werden soll.

Marc-André Kruppa

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Die Stimmung war sehr angespannt"

Die Räumung der Obdachlosenzelte nahe der Saarbrücker Wärmestube durch die Stadt hatte eine Welle der Empörung ausglöst. Nun war der Vorfall Thema in einer Sondersitzung des Sozialausschusses. Mehr darüber von Marc-André Kruppa im Studiogespräch.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Grünen-Politikerin Lisa Becker

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Emil Mura Abwahl Beckers überraschend gescheitert

Die Grünen-Politikerin Lisa Becker bleibt erste Beigeordnete im Stadtrat von Blieskastel. Ihre Abwahl scheiterte am Donnerstagabend knapp. Ein Mitglied der AfD-Fraktion hatte überraschend gegen die Abwahl Beckers gestimmt.