Schlagwort: Stefan

Michael Friemel mit Stefan Kutkowski alias

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Felix Schneider Motorradfreunde auf der SR 3-SommerAlm

Am Mittwoch wurde die SR 3-SommerAlm zur RockerAlm. Mit ordentlich Lärm fuhren die Motorradfreunde auf der Alm vor und SR 3-Moderator Michael Friemel traf sich mit Stefan Kutkowski alias "Witz vom Rocker" - der hatte natürlich auch direkt einen Witz parat...

Foto: Stefan Waghubinger

Video | 23.07.2022 | Länge: 00:43:38 | SR Fernsehen - (c) SR kabarett.com mit Stefan Waghubinger

Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Stefan Waghubinger mit seinem Programm: "Jetzt hätten die guten Tage kommen können".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.06.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jamaika-Koalition im Saarbrücker Stadtrat geplatzt, Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Grünen-Fraktion ist nach und nach zerbröselt“, ZF-Standort in Saarbrücken bis Ende 2025 gesichert, Angeklagter im Fall Kusel soll Tat ...

Stefan Bratzel

Audio | 27.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Stefan Bratzel: "Nicht abwarten, sondern jetz...

Wie geht es weiter nach dem Standort-Aus für Ford? Stefan Bratzel, Experten für Automobilwirtschaft, geht davon aus, dass der Standort nach 2025 ein neues Unternehmen braucht. Die Konkurrenz im Automobilbereich sei jedoch groß - nämlich europaweit. Mehr d...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.06.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einbürgerung für Geflüchtete wird einfacher, Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Start der neuen Flugverbindung von Saarbücken nach Sarajevo, Nachrichten, Ist mein Haus für Solarenergie geeigne...

Die Mitglieder des DRP Oktetts: Stefan Zimmer, Sayuri Yamamoto, Martina Reitmann, Ulrich Schreiner, Susanne Ye, Sebastian Matthes, Claudia Limperg, Ulrike Hein-Hesse

Audio | 11.06.2022 | Länge: 00:09:31 | SR 2 - Gabi Szarvas "Bei Kammermusik ist der Reiz, ohne Dirigent ...

Acht Musiker und Musikerinnen zusammen auf der Bühne, drei Bläser, fünf Streicher. Das klingt von der Fülle her fast schon nach einem kleinen Orchester. Ist aber - vom Genre her - Kammermusik. Ein Oktett von Ferdinand Thieriot und ein Septett von Conradin...

Foto: Studiogäste und Moderatoren des Saartalks

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:46:53 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Wird Heizen und Fahren zum Luxus?

Der Preisschock an der Tankstelle mit mehr als 2,30 Euro für den Liter Benzin hat uns so richtig bewusst gemacht, wie sich der Ukraine-Krieg auch auf uns auswirkt. Seitdem schauen viele von uns genauer hin, weil alltägliche Produkte so teuer geworden sind...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Temporäre Steuersenkung bei Spritpreisen ab 1. Juni, Gas-Knappheit bedroht Einäscherungen im Saarland, Göktas und Reuter sind neue Vorsitzende der Saarlouiser Grünen, Saar-CDU im personellen und inhaltlichen Umbruch, N...

Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Dorothee Scharner / Stefan Bratzel "Vor einem Lieferstopp wird Ford bestimmt in ...

Nach dem Urteil eines Münchner Gerichts im Sinne eines japanischen Patentverwerters werden die Bänder bei Ford in Deutschland, darunter in Saarlouis, nicht stillstehen. Dieser Ansicht ist Professor Stefan Bratzel, der Direktor des Center of Automotive Ma...

Foto: Eine Produktionsstraße im Fordwerk in Saarlouis

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 1 - (c) Jessica Werner Autoexperte Stefan Bratzel bewertet Zukunftsc...

Saarlouis oder Valencia? In wenigen Wochen soll eine Entscheidung über den Ford-Standort in Saarlouis fallen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger wirbt derzeit in Detroit für das Saarland. Autoexperte Stefan Bratzel sieht indes wenig Chancen für Saarlouis.