Schlagwort: Streik

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.11.2024 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD und CDU einigen sich auf verkürzten Transformationsfonds, Warnstreiks bei ZF: Beschäftigte fordern mehr Lohn und Standortgarantie, Barke berichtet im Landtag zu SVolt, ZF und Wolfspeed.

Foto: Eine Fahne der Gewerkschaft IG-Metall bei einem Warnstreik

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Fast 10.000 Beschäftigte im Saarland haben ge...

Im Saarland haben in dieser Woche viele Menschen gestreikt. Sie arbeiten in der Metall·industrie und Elektro·industrie. Zum Beispiel bei dem Unternehmen ZF in Saarbrücken oder Bosch in Homburg.

Logo Gewerkschaft NGG

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Gastro-Beschäftigte im Center Parcs-Park zum ...

Im Gastronomiebereich des Center Parcs-Parks am Bostalsee hat am Vormittag ein zwölfstündiger Warnstreik begonnen. Er findet im Rahmen der bundesweiten Tarifrunde der Systemgastronomie statt.

IG-Metall-Vorsitzender Patrick Selzer

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - (c) SR 3 IG Metall Saarbrücken: Löhne haben marginalen...

Mit Warnstreiks in mehr als 30 Betrieben fordert die saarländische Metallbranche 7 Prozent mehr Lohn. Aber die Branche kriselt - Stichwort VW. Ist die Forderung also noch passend? Darüber spricht SR 3 mit Patrick Selzer von der IG Metall Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nächtlicher IG-MetallWarnstreik vor ZF in Saarbrücken, Gebührenerhöhung für Müllentsorgung im Saarland geplant, Nächste Tour de France verspricht großes Bergspektakel.

Fahne mit dem Logo der IG Metall

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interviw: Dorothee Scharner IG Metall zu Warnstreiks in Zeiten der Krisen

In der Metall- und Elektroindustrie haben bundesweite Warnstreiks begonnen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Einkommen. Die Streikenden treibt aber auch die Lage der Automobilindustrie um. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der IG Metall.

Eine Stele mit dem ZF-Logo

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnstreik vo...

Bei ZF in Saarbrücken hat es in der vergangenen Nacht einen Warnstreik gegeben. Die Gewerkschaft IG Metall hatte zu einer Demonstration aufgerufen. Sie fordert mehr Einkommen für die Beschäftigten - trotz der angespannten Lage.

Foto: Metall- und Elektroindustrie. Arbeiter mit Transparenten für eine Forderung von 7 Prozent mehr Lohn.

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustr...

Die Gewerkschaft IG-Metall hat für kommenden Dienstag in der Metall- und Elektroindustrie bundesweite Warnstreiks angekündigt. Auch bei zehn saarländischen Unternehmen soll die Arbeit für einen Tag ruhen.

Teilnehmer eines Streiks im Geld- und Werttransportgewerbe

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Beschäftigte von Geld- und Werttransporten st...

Wer Geld am Bankautomaten abheben will, muss heute und morgen mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Geld- und Werttransportgewerbe zum Streik aufgerufen. Dadurch werden die Geldautomaten möglicherweise nicht befüllt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2024 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Saarland: Krankenhausreform im Fokus, Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, SaarLB- und Sparkassenangestellte im Saarland streiken.