Schlagwort: Student

Foto: Oliver Zangerle mit Verena Sierra im Studio

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zum Thema Studentenarmut

Die hohe Inflation macht auch den Studierenden zu schaffen - für viele wird die Finanzierung ihres Studiums immer schwieriger. Vom KFW-Kredit rätOliver Zangerle vom Studierendenwerk Saarland ab. Stattdessen empfiehlt er das Bafög als hilfreiche Stütze.

Foto: Innenstadt St. Wendel

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR St. Wendel will günstigen Wohnraum für Studie...

St. Wendel will zur Studentenstadt ohne eigene Uni werden. Die Stadt möchte sich deshalb auch um Fördermöglichkeiten beim Land bemühen. In St. Wendel gibt es viel Lehrstand. Darum soll für Studenten dort nun günstiger Wohnraum geschaffen werden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Gastronomie in St. Wendel

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler St. Wendel will zur „Studentenstadt ohne Hoch...

Jede Stadt hat ihre eigenen kleinen oder großen Probleme. Viele fokussieren sich dabei auf die Innenstadt. So kämpft man in St. Wendel gegen den Leerstand und setzt dabei auf eine grenzübergreifende Lösung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neuer Heizungsgesetz-Entwurf mit Änderung für Kommunen, Waldbrand in Pirmasens ist unter Kontrolle und Saarland empfängt Nationalmannschaften für Special Olympics.

Foto: Straße im Nauwieser Viertel

Video | 11.05.2023 | Länge: 00:10:33 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten Licht und Schatten der Gentrifiz...

Keine Stadt bleibt davon verschont, die Gentrifizierung verändert die Wohnviertel und ihre Menschen. An kaum einem Ort im Saarland wird das deutlicher, als im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. Die Nachfrage steigt und damit auch die Preise.

Inserat

Audio | 24.04.2023 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Wohnen im Saarland: Zähe Wohnungssuche

Der Wohnungsmarkt im Saarland ist zwar nicht so leergefegt wie in manchen deutschen Großstädten. Doch auch hier kann sich die Wohnungssuche ziemlich zäh gestalten. SR-Reporter Christoph Borgans hat eine leidgeprüfte Mieterin getroffen.

Foto: Studentenwohnheim in Saarbrücken

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Wohnheime für Studenten werden teurer

Studenten im Saarland müssen ab April mehr Geld für ihr Zimmer in einem Wohnheim zahlen. Es kostet dann jeden Monat 23 Euro mehr. Der Grund: Die Energiepreise sind gestiegen.

Foto: Studenten im Hörsaal

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Energiepauschale für Studierende und Schüler

Aufgrund der hohen Energiepreise sollen auch Studierende und Fachschülerinnen und -schüler entlastet werden. Das hat die Bundesregierung schon vor einiger Zeit beschlossen – allerdings mussten sie lange auf die Energiepreispauschale warten

aktueller bericht

Video | 24.02.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Große Anteilnahme bei Ukraine-Demo in Saarbrücken,Not der Studierenden wächst weiter - Energiegeld soll bald kommen und Junge Leute rauchen wieder vermehrt.