Schlagwort: Studenten

Foto: Straße im Nauwieser Viertel

Video | 11.05.2023 | Länge: 00:10:33 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten Licht und Schatten der Gentrifiz...

Keine Stadt bleibt davon verschont, die Gentrifizierung verändert die Wohnviertel und ihre Menschen. An kaum einem Ort im Saarland wird das deutlicher, als im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. Die Nachfrage steigt und damit auch die Preise.

Inserat

Audio | 24.04.2023 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Wohnen im Saarland: Zähe Wohnungssuche

Der Wohnungsmarkt im Saarland ist zwar nicht so leergefegt wie in manchen deutschen Großstädten. Doch auch hier kann sich die Wohnungssuche ziemlich zäh gestalten. SR-Reporter Christoph Borgans hat eine leidgeprüfte Mieterin getroffen.

Foto: Studentenwohnheim in Saarbrücken

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Wohnheime für Studenten werden teurer

Studenten im Saarland müssen ab April mehr Geld für ihr Zimmer in einem Wohnheim zahlen. Es kostet dann jeden Monat 23 Euro mehr. Der Grund: Die Energiepreise sind gestiegen.

aktueller bericht

Video | 24.02.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Große Anteilnahme bei Ukraine-Demo in Saarbrücken,Not der Studierenden wächst weiter - Energiegeld soll bald kommen und Junge Leute rauchen wieder vermehrt.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Präsenzunterricht in Nalbach fällt wegen kaputter Heizung aus, Hürden für Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer und Gasometer-Explosion in Neunkirchen jährt sich zum 90. Mal.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: CDU fordert einen Untersuchungsausschuss im Fall Yeboah, die Geisteswissenschaften an der Saar-Uni freuen sich über Fördergelder vom Bund in Millionenhöhe und der Auftakt der Saal-Faasenacht in der Alten-Schmelz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2022 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Medikamentenmangel im Saarland zur Grippesaison, Früherer Trierer Bischof Stein vertuschte Missbrauch und Schulen setzen aus polizeiliche Aufklärung bei Kinderansprechern.

Foto: Studentinnen aus der Ukraine

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Ukrainische Studentinnen

Eines der einschneidendsten Ereignisse dieses Jahr: Der Angriff Russlands auf die Ukraine. Menschen mussten ihr zu Hause verlassen, auch ins Saarland sind viele aus der Ukraine geflüchtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2022)

Die Top drei Themen der Sendung im Überblick: Worauf man beim Pilze sammeln achten, Zu wenig Plätze in saarländischen Studentenwohnheimen, Aufnahmekapazitäten für Geflüchtete sollen erweitert werden