Schlagwort: Studierende

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Nach tödlichem Polizeieinsatz: Wut und Zerstörung auch in Forbach, Fördermittel-Stau in saarländischen Kommunen, Azubis aus dem Kosovo gegen Arbeitskräftemangel.

Rettungskräfte suchen unter einem eingestürzten Gebäude nach Überlebenden.

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Lisa Krauser Studierende der HfM Saar spielen Benefizkonze...

Bei dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion haben nach offiziellen Angaben mehr als 50.000 Menschen ihr Leben verloren. Studierende der Hochschule für Musik Saar haben nun ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer auf die Beine gestellt.

Die Paulskirche in Frankfurt

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Lisa Huth et. al. 175 Jahre Paulskirche und ihre Auswirkungen b...

In Zusammenarbeit mit dem SR haben die Masterstudierenden der Etudes Franco-Allemandes an der Uni in Metz ein Radioprojekt für AntenneSaar erstellt: 175 Jahre Paulskirche und ihre Auswirkungen bis heute.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verkaufsoffener Sonntag und SaarLorLux-Tourismusbörse in St. Ingbert, 1. SVE kommt gegen Halle nicht über ein 1:1 hinaus, Rund 200 Sportler bei Saarbrücker Halbmarathon.

Foto: Universität des Saarlandes

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Das lange Warten auf Hilfe - Unterstützung fü...

Im September 2022 wurde das drittes Entlastungspaket für besonders von den steigenden Kosten betroffenen Menschen beschlossen. Viele haben schon ihre Energiepauschale, den Inflationsausgleich und die Entlastungspakete bekommen - bis auf Studierende.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.03.2023)

Studierende warten auf die staatliche Förderung. Sinkende Pegel – der Bostalsee braucht mehr Wasser. Die Welt von Anna und Carlos - der Alltag mit Downsyndrom. Kampf gegen Leerstand- Homburg geht neue Wege. Sind die Themen der Sendung.

Hörsaal der Universität des Saarlandes

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Daniel Schlemper Beantragung der Einmalzahlung für Studierende...

Seit fast sechs Monaten warten Studierende und Fachschüler auf 200 Euro, zum Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten. Ab Mitte März kann man das Geld beantragt werden. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat mit Studierenden gesprochen.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.

AStA-Vorsitzende Irini Tselios

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Irini Tselios "Die Lage spitzt sich zu"

Das Studierendenparlament der Universität des Saarland hat einen Brandbrief an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger geschickt. Die hohen Preise und die Inflation belasten die Studierenden. Dazu im Interview: Irini Tselios vom AStA.

Foto: Blick auf eine Website mit dem Titel Territoires en danger

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:01:17 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Multimedia

Studierende des Centre universitaire d’enseignement du journalisme Strasbourg, « Champs de bataille » - Die europäische Landwirtschaft hat viele Facetten. Auf ihrer multimedialen Website beleuchten Studierende des CUEJ Strasbourg anschaulich die unterschi...