Schlagwort: Syrien

Mehrere PersonenFotografie in der Flüchtlingshilfe Blieskastel mit Taschen

Audio | 19.10.2025 | Länge: 00:26:17 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer und Patrick Wiermer Land und Leute: „Haben wir’s geschafft?"

2015 kamen Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Menschen und Kommunen waren gleichermaßen engagiert wie gefordert .Und heute, zehn Jahre nach dem Ausnahme-Sommer: Haben wir's geschafft? Ein Feature von Kerstin Gallmeyer und Patrick Wiermer.

Zwischenruf

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:02:10 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 10.10.2025

Gedanken von Christoph Kohl, kath. Kirche.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Abbauarbeiten und Bilanz zum „Tag der Deutschen Einheit“, Zahnpasta aus Schafswolle rettet Zähne, Volleyballerinnen des SSC Freisen gegen den Aufsteiger aus Sonthofen.

Lamine Conté, Geschäftsführer vom Haus Afrika

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Integrationsbeirat Saarbrücken: Zwei Mitglied...

Der Integrationsbeirat der Stadt Saarbrücken unterstützt die Mitbestimmung der Menschen mit Migrationshintergrund und lässt sie am politischen Geschehen teilhaben. Nun haben zwei Mitglieder ihr Mandat niedergelegt.

Quartiersmanagerin Hana Jelassi in Malstatt

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer "Wir schaffen das": Wie sich das Leben in ein...

Nach Ausbruch des Kriegs in Syrien waren nach Saarbrücken 10.000 Asylsuchende gekommen. Das hat das Stadtbild in Malstatt verändert. Wo es vorher viel Leerstand gab, gibt es jetzt immer mehr syrische Geschäfte. Doch nicht alle fühlen sich damit wohl.

Integration und Arbeitsmarktbeteiligung von Flüchtlingen

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Laszlo Mura "Wir schaffen das": Der oft lange Weg auf den...

Wie viele der Menschen, die 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen sind, haben inzwischen auf unserem Arbeitsmarkt Fuß gefasst?

Foto: Willi-Graf-Haus in Saarbrücken

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Fast 50 Bewohner in Unterkunft für Flüchtling...

In einer neuen Unterkunft für Flüchtlinge in Saarbrücken leben aktuell 49 Menschen. Das hat die Stadt Saarbrücken dem SR gesagt. Sie kommen aus Syrien und Afghanistan. Für 30 einzelne Personen gibt es noch Plätze in der Unterkunft.

Aboud in seiner Küche

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer "Wir schaffen das": Und Aboud hat es auch ges...

Abouds Leidenschaft ist das Kochen. Als Küchenchef im Restaurant ebenso wie für Freunde. Der 27-Jährige, der vor zehn Jahren aus Syrien geflohen war, lebt in Blieskastel, engagiert sich ehrenamtlich, hat einen großen Freundeskreis und fühlt sich wohl hier

Foto: Syrische Geflüchtete bei ihrer Ankunft in Deutschland 2015 vor einem Reisebus

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Steffani Balle "Wir schaffen das": Die Situation in den Saar...

Es sind drei einfache Worte, die in die deutsche Geschichte eingegangen sind, und die bis heute polarisieren: "Wir schaffen das". Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte damit signalisieren, dass Deutschland die Flüchtlingskrise 2015 bewältigen kann.

Abspielen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 17.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesregierung lehnt EU-Haushaltsentwurf ab / SPD im Umfragetief - was tun? / Waffenstillstand im Südwesten Syriens / Massenentlassungen im US-Außenministerium / Rassistische Krawalle in Spanien