Schlagwort: Tarifvertrag

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl: Zustimmung bei Tarifvertrag, Polizei: Diskussion um Mängel bei der Ausrüstung, Forschung: Bekämpfung von multiresistenter Keime, Bahn: Modernisierung der Verkehrsstation in Bous.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Saarstahl-Mitarbeiter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Abstimmung Transfertarifvertrag bei Saarstahl

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Fast 82 Prozent der Befragten sagen "ja" zu einem Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl. Das bedeutet weniger Arbeitszeit und weniger Geld, aber auch die Chance, Arbeitsplätze zu erhalten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Cispa-Geschäftsführer Backes bemängelt schleppendes Tempo bei Innovation Campus, So begründet das Oberverwaltungsgericht das Urteil zum Grubenwasser

Arbeiter in der Schmiede der Saarstahl AG

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eckpunkte für Transfertarifvertrag bei Saarst...

Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen Beschäftigte schrittweise weniger Arbeiten und weniger verdienen. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Ein Arbeiter entlädt einen Güterzug mit dem Hallenkran

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Immer weniger Saar-Beschäftigte werden nach T...

Die Zahl der Beschäftigten in Tarifbindung im Saarland ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Die Arbeitskammer sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Tarifbindung sei der beste Garant für faire Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.

Foto: Geschäftsführung plant Verkleinerung des Standorts Saarbrückens

Video | 10.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR ZF Geschäftsführung plant weiter Verkleinerun...

Beim Autozulieferer ZF plant die Geschäftsführung weiterhin eine deutliche Verkleinerung des Standorts Saarbrücken. Nach SR-Informationen sollen bis Ende kommenden Jahres 2.900 von bisher rund 10.000 Jobs gestrichen werden.

Schutzhelme mit dem Saarstahl-Logo

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Lars Ohlinger Saarstahl-Tarifvertrag nachträglich geändert

Die Geschäftsführung von Saarstahl und die IG Metall haben sich auf Änderungen geeinigt zum vor kurzem abgeschlossenen Tarifvertrag. Nach einem schlechten Geschäftsergebnis leisten die Beschäftigten einen Beitrag zur Erholung.