Schlagwort: Telli

Eine Schülerin lernt mithilfe des KI Chatbot „Telli“ an einem Tablet in der Klasse

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Max Friedrich Saar-Schulen dürfen jetzt Chatbot "Telli" ein...

Lehrer und Schüler im Saarland können nun mit einer Künstlichen Intelligenz arbeiten. Der Chatbot mit dem Namen Telli soll künftig unter anderem beim Erstellen von Elternbriefen und Förderplänen helfen. Außerdem können Schüler ihn im Unterricht nutzen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Globus Gruppe zieht positive Bilanz, Unbekannter kippte wohl Benzin in Altenkesseler Kanalisation, Weniger Bürokratie für Landwirte, „GEMA“ siegt vor Gericht gegen „OpenAI“, Parlamentswahl in Irak.

Auf der Internetseite der Gemeinde Gersheim ist Gerda BürKI bereits im Einsatz

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR eGo-Saar präsentiert KI-Chatbot für Saar-Geme...

Der Zweckverband eGo-Saar stellt heute einen ersten KI-Chatbot vor. Zuvor wurde das Pilotprojekt bereits in Gersheim und Wadgassen getestet.  

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ab Ostern kommendes Jahr: Ryanair fliegt drei Ziele von Saarbrücken aus an, Angeklagter räumt in Prozess Brandstiftung in St. Wendel ein, Erweiterungsbau der Saarbrücker Congresshalle hat begonnen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahlreiche Funktionsstellen an saarländischen Schulen unbesetzt, 80-jähriges Bestehen der Vereinten Nationen, Zunehmender Druck auf Israel wegen Zweistaatenlösung in Nahost.

Foto: Eine Frau trägt Kleidung aus Weltraumschrott

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Kosmische Nachhaltigkeit – Mode aus Weltraums...

GPS, Fernsehsignal oder Internet – der moderne Alltag wäre ohne Satelliten nicht denkbar. Die, die ausgedient haben, bleiben als Schrott zurück. Eine Saarländerin hat eine kreative Lösung, wie man einen Teil der Weltraumabfälle zu Mode umarbeiten könnte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.09.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einzelhändler klagen auf Schadensersatz, Vernissage zur Aufwertung von saarländischen Stadtteilen, Saarland fällt um einen Platz beim INSM-Bildungsmonitor 2025 zurück.

Ralph Nonninger

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Förderung für Health.AI Saar – Welche Chancen...

Das Saarland soll Modellregion für KI-gestützte Gesundheitsversorgung werden. Rund 14 Millionen Euro Förderung fließen ins Bündnis Health.AI Saar. Heute findet ein Kongress über patientenorientierte Versorgungssteuerung statt.

Symbolbild KI

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Können wir KI Moral beibringen?

Was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn immer mehr Aufgaben und Entscheidungen von KI- Anwendungen übernommen werden? Dr. Kevin Baum ist Spezialist vom DFKI. Er sagt, man solle sich nicht durch Science-Fiction-Befürchtungen verunsichern lassen.