Schlagwort: Text

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2024 | Länge: 00:24:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Notschleusungen auf der Mosel erfolgreich abgeschlossen, Weinsegnung in Perl, Internationale Handball-Jugend zu Turnier in Merzig.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Cover der Graphic Novel

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Sabine Wachs "Vernon hat meine Einsamkeit geheilt"

Luz war einer der wichtigsten Zeichner der Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo. Er überlebte den Anschlag am 7. Januar 2015 durch einen Zufall. Seither hat er Virginie Despentes Romantrilogie "Das Leben des Vernon Subutex" als Graphic Novel umgesetzt.

Ein Aufkleber mit der Aufschrift «*INNEN» zum Thema gendergerechter Sprache

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:06:14 | SR kultur - Gabi Szarvas Wenig Aufwand für genderneutrale Sprache

Wie sehr verändert genderneutrales Formulieren unsere Sprache? Das Leibniz Institut für Deutsche Sprache hat dazu eine Studie durchgeführt. Heraus kam ein überraschendes Ergebnis: SR kultur hat mit Forscherin Carolin Müller-Spitzer darüber gesprochen.

Esprit Filiale, Geschäftsaufgabe

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Laszlo Mura Merziger Esprit-Filiale nicht von Insolvenz b...

Die Insolvenz des Textilkonzerns Esprit hat zur Folge, dass Dutzende Läden bis Jahresende schließen müssen. Viele Mitarbeiter werden ihre Jobs verlieren. Das gilt jedoch nicht für das Filiale in Merzig, hat die Betreiber-Familie Ronellenfitsch mitgeteilt.

Foto: Celina Fries bestaunt die Arbeit einer Textilerie-Inhaberin

Video | 09.08.2024 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch im Reparaturcafé - Staubsauger, Jacke ...

Celina Fries besucht mit ihrem defekten Staubsauger das Reparatur-Café in Neunkirchen. Sie lernt in der Textilerie in Saarlouis, wie man liebgewonnene Kleidungsstücke flicken kann und besucht Walter Kornapp – einen der letzten Stuhlflechter im Saarland.

EU Fahnen vor dem Europaparlament in Straßburg

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:25:12 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer/Uwe Jäger "Land und Leute": Was wäre, wenn… Europa nach...

Am 09. Juni wird das neue Europaparlament gewählt. Was wären die Folgen, wenn rechtsextreme Strömungen noch stärker würden als bisher? Und wären sie bis ins Saarland zu spüren? Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger sind diesen Fragen nachgegangen.

Prototyp von Forschenden der Saar-Uni eines Verfahrens zur Heilungsunterstützung von Knochenbrüchen

Audio | 18.04.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Lisa Christl Knochenbrüche besser heilen und virtuelle Ber...

Auf der Hannover Messe ist auch das Saarland mehrfach vertreten – unter anderem mit zwei Projekten der Universität des Saarlandes. Dabei geht es um virtuellen Hautkontakt und Implantate, um Knochenbrüche schneller und besser zu heilen.

Foto: Lisa Teichmann im Textilmuseum

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Textilmuseum in den Vogesen

Die Vogesen waren lange für ihre Textilindustrie bekannt. Im kleinen Ort Ventron reicht die Geschichte der Textilherstellung bis ins 17. Jahrhundert zurück. In den 80er Jahren wurde hier das „Musée du Textile des Vosges“ eröffnet.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:28:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.04.2024)

Unter anderem besuchen wir eine Elsässerin, die ihrem verstorbenen Vater einen besonderen Wunsch erfüllt und schauen einer Malerin mit Multipler Sklerose über die Schulter. Außerdem schauen wir uns an, wie der Chaource-Käse hergestellt wird.