Schlagwort: Theaterstück

Foto: Waldarbeiter

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 4: Das Stück

In der vierten Folge der saarländischen Mini-Serie, müssen die drei Waldarbeiter ihr Talent als Laiendarsteller in einem Theaterstück beweisen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.09.2025)

Wir beschäftigen uns mit dem neuen Figurentheaterstück am Saarländischen Staatstheater, besuchen die erste internationale Einzelausstellung der Künstlerin Darja Linder und tanzen Kriminaltango. Außerdem erinnern wir an Daniel Küblböcks bewegtes Leben.

Das Bild zeigt eine Collage: Rechts in einem schiefen goldenen Bilderrahmen befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie von Hermann Göring, links ein älterer, freundlicher Herr, der einen Brief schreibt. Im Hintergrund sieht man einen handgeschriebenen

Audio | 04.05.2025 | Länge: 01:13:57 | SR kultur - Johannes Mario Simmel Der Schulfreund - Bitter-satirische Komödie ü...

Simmels Stück handelt vom Verhängnis des Briefträgers Ludwig Fuchs, der hilft, während des Zweiten Weltkriegs einen Juden vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Um sich selbst und den Juden zu schützen, schreibt er einen folgenreichen Brief an...

 Nina Chopka

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Neues Theaterstück: "99Cent EXTRAVAGANZA"

Das Korso-op.Kollektiv sind Theaterschaffende aus Deutschland, Frankreich, Israel, Polen und der Schweiz, die gesellschaftspolitische und soziologische Phänomene künstlerisch hinterfragen. So auch mit ihrem neuen Theaterstück "99Cent EXTRAVAGANZA".

Logo Wir im Saarland - Das Magazin logo

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.02.2025)

Wir erzählen von Studierenden, die in den 70er und 80erJahren Musikstars an die Saarbrücker Uni holten, begleiten den Komponisten Jörg Widmann, und stellen ein neues Stück in der Sparte Vier vor, das von der Mitwirkung von Menschen aus dem Saarland lebt.

v. l: Lothar Schmidt, Adalbert Herrmann, Winfried Fandel, Gerd Simonis, Hans Schmitz

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:14:15 | SR kultur - Jochen Erdmenger SR kultur Adventskalender: 16. Türchen

Der Heimatforscher Lothar Schmidt hat die Geschichte eines Theaterstücks beigesteuert, das bereits 1954 von Radio Saarbrücken aufgeführt wurde – der Beitrag für das 16. Türchen. SR kultur-Reporter Jochen Erdmenger hat ihn dazu besucht.

Die inklusive Theatergruppe der Lebenshilfe Saarpfalz bei der Generalprobe von

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - Susan Zare SR kultur Adventskalender: 8. Türchen

Im Ilse-de-Giuli-Haus in St. Ingbert bereitet die inklusive Theatergruppe der Lebenshilfe Saarpfalz das Stück "Wir retten Weihnachten" vor. Menschen mit und ohne Behinderung haben es entwickelt. Susan Zare war für den SR kultur Adventskalender dabei.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Warnstreik von 1800 ZF-Beschäftigten, 40 Jahre Transplantationszentrum an der Uniklinik Homburg, Judentum und Islam: Gemeinsame Aufklärung soll Vorurteile abbauen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Sommerinterview: Rehlinger kritisiert Wahl im Bezirksrat West, Saar-Wirtschaftsminister Barke nimmt in Berlin Fördergeldbescheid entgegen, Die Sommerferien im Saarland beginnen mit viel Sonne.