Schlagwort: Tour de Kultur

Sagenweg Fröschenpfuhl

Audio | 20.08.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2024: Der Sagenweg Fröschenpfu...

Die Waldwiese Fröschenpfuhl ist ein beliebtes Ausflugsziel und der gleichnamige Wanderparkplatz ein beliebter Startpunkt für Fitness- und Wandertouren durch den Hasseler Wald. Der steckt voller Geheimnisse und Überraschungen, seit je her.

Bulldog- und Landmaschinenmuseum im Dreiländereck

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - René Hengken Tour de Kultur 2024: Das Bulldog-Museum Kreuz...

Die ersten Traktoren vor rund 100 Jahren sahen noch ganz anders. Mit nur wenigen PS, Stahlreifen und ohne Rückwärtsgang sind die ersten Traktoren vom Band gelaufen. Genau diese Traktoren können im Bulldog-Museum Kreuzweiler besichtigt werden.

Margarethenkirche in Niederkirchen

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Sarah Sassou Tour de Kultur 2024: Der Bibelgarten in Niede...

Die Margarethenkirche in Niederkichen hat einen ganz besonderen Garten zu bieten - nämlich einen Bibelgarten. Und das lockt jede Menge Touristen an.

Markus Philipp

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2024: Ein Rundgang auf dem Saa...

Gästeführer Markus Philipp steht am Eingang des Alten Friedhofs in St. Johann. Start des Rundgangs durch den Stadtteil Rotenbühl. Mit Schirmmütze auf dem Kopf und Mappe unterm Arm geht es los. Und diese Mappe hat es in sich: Sie enthält historische Fotos.

Auf der Traumschleife Gräfin Loretta bei Frauenberg

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sarah Sassou Tour de Kultur 2024: Traumschleife Gräfin Lor...

Motor aus und Natur an – wir sind auf dem Wanderparkplatz in Frauenberg und suchen den Start zum Gräfin-Loretta-Weg. Ein Gemurmel liegt in der Luft, dem Geräusch gehen wir einfach mal nach.

Kirchenfenster von Marianne Aatz

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Anke Schäfer Tour de Kultur 2024: Die Kirchenfenster von M...

Treffpunkt vor der Kirche St. Maria an einem Sonntag in Alschbach, nahe Blieskastel. Marianne Aatz hat als junge Künstlerin ihr Geld mit der Gestaltung von Kirchenfenstern verdient und hier 1954/55 ein Gesamtkunstwerk geschaffen. 31 Fenster.

Herrstein

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Mit dem E-Bike über das Sonne...

Es sind diese Momente, in denen man besonders froh um Unterstützung ist. Der Motor des E-Bikes surrt entspannt, zügig schwebt man die Steigungen des Hunsrücks hinauf. Quasi schweißfrei zum Panorama-Blick.

Europa-Rallye durch Scy-Chazelles

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2024: Wo Robert Schumann seine...

Der 9. Mai ist Europatag. Und hat seinen Ursprung in der Großregion Saar-Lor-Lux. Genauer: in Lothringen. Ein für Deutsche fast unaussprechliches Dorf, Scy-Chazelles, thront jenseits der Mosel oberhalb von Metz.

Buntglasfesnter in Ste Therese in Vaspersviller

Audio | 07.08.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Anke Schäfer Tour de Kultur 2024: Wie kommt ein Hitler-Bil...

Rahel, eine junge Frau im blauen Kleid räumt die Götzenbilder ab. Unter dem linken Arm trägt sie die Büste des Diktators: Hitler. Zu sehen in einem Kirchenfensterzyklus im lothringischen Vasperviller, einem 300-Seelen-Dorf südlich von Sarrebourg.

Abspielen

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2024: Das Bauernkriegshaus in ...

Was passieren kann, wenn man sich mit den Bauern anlegt, das konnte man Anfang des Jahres bei Großdemonstrationen in ganz Deutschland erleben. Dass solche Proteste lange Tradition haben, das kann man im Bauernkriegsmuseum in Nußdorf/Pfalz erfahren.