Schlagwort: Tour de kultur

Foto: unterwegs auf dem Westwall-Wanderweg

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Westwall-Wa...

Zwischen 1936 und 1940 entstand an der Westgrenze des Dritten Reichs eine 600 Kilometer lange Befestigungslinie mit Bunkern und Panzersperren. Heute ist sie großenteils zerstört, doch einige Reste stehen unter Denkmalschutz, so auch im Saarland. In der Ei...

Foto: Screen ARGO App

Video | 07.12.2020 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Unterwegs mit der „ARGO-App“

Archäologische Stätten zu besichtigen, heißt in vielen Fällen: Alte Steine, wenig zu sehen und im besten Fall eine Infotafel...Genau das wollen die Macher*innen der „ARGO-App“ ändern! Ihre Idee: Augmented Archeology. Die App erlaubt es, archäologische Stä...

Eine Frau meditiert auf einer Sinnesbank auf dem Achtsamkeitspfad.

Video | 16.11.2020 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Der Achtsamkeitspfad bei Mand...

Um dem allgegenwärtigen Stress zu entkommen, erfährt Achtsamkeit als "Zur-Ruhe-Kommen" immer mehr Zuspruch. Der Achtsamkeitspfad bei Manderscheid soll dem Überlastungssyndrom vorbeugen. Mit landschaftstherapeutischen Einrichtungen entlang der Kleinen Kyll...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 16.11.2020 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.11.2020)

Diese Woche steht die Sendung von Wir im Saarland - Grenzenlos ganz im Zeichen der ARD-Themenwoche "#WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS". Unter anderem geht es um den ÖPNV+ in Nancy und ein Upcycling-Dorf in Esch-sur-Alzette.

Foto: Drache Grauli in Metz

Video | 02.11.2020 | Länge: 00:04:21 | SR Fernsehen - (c) SR Sagenumwoben: Tour de Kultur geht in Metz auf...

Der Grauli war der Legende nach ein böser Drache, der die Stadt Metz tyrannisiert und jeden Tag Kinder verschlungen hat. Aber das ist lange her. Heute ist der Drache Grauli so etwas wie das Maskottchen der Stadt. Und daher hat die Touristeninformation mit...

Foto: Einblicke in den Metallurgic Parc in Dommartin-le-Franc

Video | 28.09.2020 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Der Metallurgic Park (28.09.2...

Die kunstvoll geschmiedeten Pariser Metro-Eingänge sind weltberühmt – und sie wurden gegossen im Hochofen von Dommartin-le-Franc in unserer Nachbarregion Grand Est. Dort hat man sich schon früh auf Kunstguss spezialisiert und so eroberte Gusseisernes aus ...

Foto: Titelbild zu Tour de Kultur - Draußen aktiv im Südwesten

Video | 21.09.2020 | Länge: 00:28:02 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra: Tour de K...

In diesem Tour de Kultur extra stellen wir ganz besondere Ausflugsmöglichkeiten im Dreiländer-Eck vor, die es zu entdecken lohnt.

Die Glockengießerei in Saarburg (Foto: SR/Eva Lippold)

Audio | 05.08.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2020: Die Glockengießerei in S...

Wer wissen will, wie man eine Glocke gießt, muss eigentlich nur Schillers Lied von der Glocke lesen. Oder in die Glockengießerei nach Saarburg fahren, denn auch, wenn die Produktion dort seit 2002 ruht, lässt sich an den Original-Produktionsstätten die Ku...

In den Gassen von Blieskastel (Foto: SR/Uwe Jäger)

Audio | 04.08.2020 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Uwe Jäger Tour de Kultur 2020: Eine Lauschtour durch Bl...

Manchmal ist man an einem Ort und möchte gerne mehr über das erfahren, was man um sich herum sieht. Seien es historische Gebäude oder besondere Pflanzen, die dort wachsen. Meistens ist dann leider niemand da, den man fragen kann und der sich auskennt, es ...

Die Merzalbe (Foto: SR/Ulli Wagner)

Audio | 03.08.2020 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2020: Unterwegs auf dem Rundwa...

Der Pfälzerwald ist immer eine Erkundung wert und das Schöne daran ist, dass das auch gut geht, wenn es richtig heiß ist. Draußen, im Wald, ist es dann immer noch schön kühl.