Schlagwort: Trier

Plakatmotiv zum Quattropole Musikpreis 2021

Audio | 01.04.2021 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Marie Kribelbauer Wer holt den zweiten Quattropole Musikpreis?

Der gemeinsame "Quattropole Musikpreis" der vier Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier richtet sich an junge Menschen, die innovativ und kreativ Musik machen. Von den 25 Bewerbungen des zweiten Wettbewerbsjahrgangs sind nur noch drei Finalistinnen...

Interview (Foto: SR)

Audio | 18.03.2021 | Länge: 00:04:50 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Zum Missbrauchsgutachten Bistum Köln: "Wir si...

Am 18. März wurde das zweite Gutachten zum Umgang des Bistums Köln mit sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche vorgestellt. Das Gutachten stellt 200 Beschuldigte in den Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen. Eines der Opfer hat sich bereit erk...

Prof. Dr. Dirk Schmidt (Foto: Dirk Schmidt)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:15:46 | SR 2 - Yvonne Schleinhege "Immer weniger Möglichkeiten, auf China einzu...

In seinem Fünfjahresplan strebt China ein starkes Wirtschaftswachstum an und möchte sich über mehr Binnenkonsum von US-Sanktionen und der globalen Krise unabhängiger machen. Was das für Europa bedeutet und wie es mit Hongkong weitergeht? Dazu im Interview...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.02.2021 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2021)

Diskussion um die Impfreihenfolge, Landesregierung und Landräte beraten über Kontaktnachverfolgung, Zugefrorene Seen, aber Betreten verboten, Riegelsberg versäumt Förderung für Heizung, 80 Jahre Penicillin: Wird zuviel Antibiotikum im Saarland verordnet?,...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.02.2021 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2021)

Änderung der bundesweiten Impfverordnung , SR-Reporterin Nelly Theobald über das Verfahren nach der neuen Impfverordnung, Landtagsfraktionen diskutieren über Lockerungen, Wasserstoff als Energieträger der Zukunft, Saarbahn testet Van-Hool-Modell, Nachrich...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2021 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.02.2021)

Coronatreffen: Mehr Coronatests im Saarland, Coronaausbruch: Im Behindertenheim Haus Hubwald, Bundeswehr: Einsatz in Pflegeheimen, Immobilienfonds: Firmennetzwerk bis zu den britischen Jungferninseln, Interview: Volker Roth vom SR-Rechercheteam "Wem gehör...

Telefon (Foto: SR)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Interview: Janek Böffel Gesundheitsamt Trier: "Die Nachverfolgbarkeit...

Während im Saarland die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf 130 pro 100.000 Einwohner gestiegen ist, liegt dieser Sieben-Tage-Inzidenzwert in Trier gerade mal bei 26,9. Woran liegt das? Dazu im SR-Interview: Harald Michels, Leiter des Gesundheitsamtes Trie...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2021)

Pandemie und Dauerregen, Dubiose Geschäfte mit Mieten im Saarland, SR-Reporter Niklas Resch über den Mietmarkt, Mehr Regeln für das Homeschooling gefordert, Verwirrung über Masken-Gutscheine der Bundesregierung, Zungenschrittmacher gegen das Schnarchen, S...

Bahngleise (Foto: SR / Sebastian Knöbber)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Lisa Krauser Zugverbindung nach Trier teilweise gesperrt

Bahnreisende zwischen Saarbrücken und Trier müssen sich ab heute auf Zugausfälle und einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Grund für die Fahrplanänderungen sind Bauarbeiten an der Strecke. Dadurch kann es auch zu längeren Fahrtzeiten kommen.

Bischof Stephan Ackermann aus Trier (Foto: SR)

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Oliver Buchholz "Manche Schritte waren zu groß"

Corona, die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Kirche und die Bistumsreform - 2020 war für die Kirche im Bistum Trier ein ereignisreiches Jahr. SR-Reporter Oliver Buchholz hat mit Bischof Ackermann einen Blick auf die vergangenen Monate geworf...