Schlagwort: Trockenheit

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2023 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Start der 13. SR 3-SommerAlm, AfD scheitert mit Eilantrag zu Sitz im Yeboah-Untersuchungsausschuss, Erste Reiserückkehrer aus Rhodos-Urlaub im Saarland.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 16.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (16.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Getreideernte leidet unter anhaltender Trockenheit, Bilanz nach drei Tagen Saarbrücker Altstadtfest, Saarlandmeisterschaft im Reiten, Yoga-Kurse mit Hundewelpen.

Vertrockneter Rasen

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Kunstrasen im Garten wegen Trockenheit?

Auch aufgrund der Trockenheit verlegen immer mehr Menschen Kunstrasen in ihrem Garten. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wir sprechen mit Gartenexperte Harry Lavall über Vor- und Nachteile.

Gießkannen

Audio | 27.06.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 1 - (c) SR 1 Tipps vom Experten: wie man Bäume richtig gie...

Der trockene Sommer stresst vor allem die Pflanzen und Bäume. In der SR 1-Morningshow sprechen wir mit Wolfgang Lehnen aus Wallerfangen. Er ist vereidigter Baum-Sachverständiger und er weiß, wie man Bäume richtig gießt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gewerkschaften im Saarland kritisieren Mindestlohn-Stagnation, Pavillon-Renovierung im Nauwieser Viertel abgeschlossen, Bilanz der Special Olympics.

Grillgut

Audio | 07.06.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) Lisa Krauser Grillverbot wegen Hitze und Trockenheit

Der deutsche Wetterdienst warnt seit Anfang Juni vor einer erhöhten Brandgefahr auf trockenen Grasflächen im Saarland. Deshalb hat die Stadt Saarbrücken Grillen auf öffentlich Grillflächen verboten. SR Reporterin Lisa Krauser zu den Hintergründen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Uwe Ritzer - Zwischen Dürre und Flut

Audio | 11.04.2023 | Länge: 00:06:25 | SR 2 - Kai Schmieding Uwe Ritzer - "Zwischen Dürre und Flut"

Die Wasserversorgung in Deutschland wird nach Strom und Gas das dritte große Thema der Daseinsvorsorge werden. So beschreibt es der Journalist Uwe Ritzer in seinem Buch "Zwischen Dürre und Flut". Kai Schmieding hat mit ihm darüber gesprochen.

Talsperre Nonnweiler

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - (c) SR 3 Klimaschutzmanager: "Grundsätzlich bleibt uns...

Am 22. März ist Weltwassertag. Wasser ist lebensnotwendig aber hat auch eine zerstörerische Kraft. Wir sprechen im SR 3-Interview mit dem Klimaschutzmanager im Kreis St. Wendel, Michael Welter über die Wassersituation im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Frühlingsbeginn: Haben die Saarländer schon Frühlingsgefühle?, Talsperre Nonnweiler könnte Bostalsee vor Trockenheit schützen, Neunkircher Eroscenter wird Flüchtlingsunterkunft.