Schlagwort: UNESCO

Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard, Staatssekretär a. D., Vorsitzender Deutsches Nominierungskomitee für das UNESCO-Programm „Memory of the World“

Audio | 23.09.2022 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - (c) SR / Jochen Marmit Weltdokumentenerbe

Gibt es ein kollektives Gedächtnis der Menschheit? Schwer zu sagen. Zumindest gibt es aber seit mittlerweile 30 Jahren den Versuch, Dokumente und Zeitzeugnisse zu sichern, die Geschichte geschrieben haben und ins "Gedächtnis" gehören. Dieser Versuch nennt...

Tango Argentino. Beine von Tangotänzern im Hafenviertel La Boca - Buenos Aires

Audio | 16.09.2022 | Länge: 00:24:25 | SR 2 - Anne-Rose Heck Blicken, nicken, tanzen - Kommunikation im Ta...

Seit 2009 gehört der Tango Argentino zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Der Tanz fasziniert auf vielfältige Weise: durch die besondere Musik, das körperliche Miteinander beim Tanz und den speziellen Dialog der Partner. Der fängt nicht etwa mit d...

Tallinn

Video | 07.08.2022 | Länge: 00:44:40 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Tallinn

Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die UNESCO Kommission ehrte Tallinn als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Im 12.Jahrhundert ents...

Foto: Jagdhorn-Verein

Video | 01.08.2022 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Schützenswert: Die Tradition des Jagdhornblas...

Im Dezember 2020 wurde das Jagdhornblasen von der Unesco in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Den Antrag hatten vier europäische Länder gestellt, darunter Luxemburg. Wir erklären, woher die Tradition kommt und zeigen, wie das Instrument...

Luftaufnahme: Aachener Dom

Video | 31.07.2022 | Länge: 00:43:36 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Aachener Dom

Er ist der Symbolbau einer neuen Epoche: der Aachener Dom. Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit diesem Kirchenbau ein Abbild des Himmels schaffen, einen himmlischen Raum auf Erden. Der Aachener Dom überstand mehrere K...

Amphitheater Arles

Video | 24.07.2022 | Länge: 00:44:29 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Arles

Das südfranzösische Arles erfindet sich gerade neu. Bislang war der malerische Ort am Rande der Camargue vor allem für seine antiken Wahrzeichen wie das berühmte Amphitheater bekannt, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind. Mit dem weithin sichtbaren Tu...

Almalfiküste

Video | 17.07.2022 | Länge: 00:43:32 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Almalfiküste

Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfiküste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht der Nordlichter nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt – und damit gleich eine ganze Landschaft unter...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.07.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: ICE/TGV-Verbindungen nach Paris fallen streikbedingt aus, Infoveranstaltung zu A620-Sperrung, Rehlinger empfängt ukrainischen Generalkonsul, Neue Herausforderungen für die Saarlandbrigade, Schlussplädoyers im Pathologe...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland will Kontaktnachverfolgung abschaffen, Mehr Gerichtsverhandlungen per Video in der Corona-Pandemie, 18 Saarländer wählen den Bundespräsidenten mit, Steigende Energiepreise belasten Unternehmen, Präsentation de...