Schlagwort: Ukraine

Foto: afrikanische Studenten die aus der Ukraine geflohen sind

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Nicht-Ukrainer - Geflohen und bald abgeschobe...

Der Krieg hat sie vertrieben. Menschen aus Afrika , die in der Ukraine gelebt, studiert und gear-beitet haben. In Deutschland gelten sie aber nicht als Kriegsflüchtlinge. Das betrifft nur ukrainische Staatsbürger. Was aber passiert mit ihnen?

Foto: Studentinnen aus der Ukraine

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Ukrainische Studentinnen

Eines der einschneidendsten Ereignisse dieses Jahr: Der Angriff Russlands auf die Ukraine. Menschen mussten ihr zu Hause verlassen, auch ins Saarland sind viele aus der Ukraine geflüchtet.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.12.2022)

Eine Sendung mit Themen, die uns in diesem Jahr besonders beschäftigt haben: die Situation der Ukraine-Flüchtlinge im Saarland. Die Pandemie und die langfristigen Folgen für Kinder und Jugendliche. Die hohen Spritpreise und die Auswirkungen.

Foto: Viele Kinder aus der Ukraine im Saarland

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Viele Kinder aus der Ukraine im Saarland

Im Saarland gehen zur Zeit 2-tausend 600 Kinder aus der Ukraine in die Schule. Das Bildungsministerium sagt: Die Schulen haben deswegen keine Probleme.

Flüchtlinge beim Grenzübertritt

Audio | 29.11.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Patrick Wiermer Hohe Hürden für afrikanische Geflüchtete aus ...

Afrikanische Geflüchtete aus der Ukraine haben mit hohen Hürden in Sachen abreis- und Aufenthaltserlaubnis zu kämpfen. VIele fühlen sich unfair behandelt. SR-Reporter Patrick Wiermer berichtet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten nach Tornado laufen, IG Metall Mitte will Tarifabschluss übernehmen, Reformprozess der CDU hat begonnen.

Champagner Ausschank, Cave Coquillages

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Frank Hofmann/Dirk Hohnsträter Luxusgüter gefragt

Ob Champagner oder Whisky: Luxusgüter boomen aktuell. Und das in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist. Dirk Hohnsträter, Leiter der Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität in Heidelberg, sagt, in einer Krise komme so etwas öfters vor.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Diskussion um die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen, Rücktrittsforderungen wegen Bebauungsprojekt in Riegelsberg und Start der Schulkinowoche im Saarland.

9-Euro-Ticket

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Hoffnungsschimmer in Krisen

Die letzten Jahre waren mit der Pandemie und deren Auswirkungen sowie dem Krieg in der Ukraine von Extrem-Situationen geprägt. Über die Bedeutung von Hoffnungsschimmern und darüber, was von Krisensituationen bleibt, spricht Krisenmanager Frank Roselieb.

Jochaim Weyand im Studio.

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sirenentest in der Landeshauptstadt, Galeria Karstadt Kaufhof im zweiten Schutzschirmverfahren, Kaum Bewerbungen für Quereinstieg als Informatik-Lehrkraft.