Schlagwort: Umfrage

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien haben vo...

Es ist gewissermaßen eine Krisenwahl - Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Angst vor Terror, unsicheres Gefühl. - laut Umfragen ist die Grundstimmung in der Bevölkerung so schlecht wie seit zwanzig Jahren nicht. Welche Parteien haben davon profitiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.12.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wintereinbruch im Saarland mit wenigen Verletzten, Sicherheits-AG in Neunkirchen wurde aufgelöst, Weihnachten im Westwall-Museum in Perl-Sinz.

Zwei Personen stehen mit einem Klemmbrett in einer Indrustriehalle

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Aaron Klein Saarländer sollen Meinung und Vorschläge zu G...

Im Saarland soll mehr für die Gleichstellung von Frauen und Männern getan werden. Dazu entwickelt die Landesregierung eine Gleichstellungsstrategie, die alle Politikfelder und Lebensbereiche berücksichtigen soll.

Wahllokal in den USA

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Sabine Wachs Umfrage vom "Brunch nach der US-Wahl" im Saar...

Das Deutsch-Amerikanische Institut und mehrere politische Stiftungen haben ins Haus der Union Stiftung in Saarbrücken eingeladen. Dort schauen Saarländerinnen und Saarländer gemeinsam mit Experten auf den Ausgang der US-Wahl.

Transportpanzer vom Typ Patria 6x6 (Archivbild vom 29.07.2023)

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Jimmy Both Landesregierung sieht Rückendeckung für ihre ...

Geht es nach dem Willen der Saarländerinnen und Saarländer, soll das Saarland weiter Industrieland bleiben – und eine Mehrheit ist optimistisch, dass das auch klappt. So zumindest steht es im Strukturwandelreport der Landesregierung.

Ein Hotel in der Saarbrücker Innenstadt

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sven Berzellis Fast jeder Fünfte im saarländischen Gastgewer...

Der Präsident des Saarländischen Hotel- und Gaststättenverbands, Michael Buchna, fordert, den Mehrwertsteuersatz von 19 auf sieben Prozent zu senken. Der saarländischen Gastronomie geht es schlecht: Das war ein Ergebnis des Branchentreffs in Saarbrücken.

Foto: SR Info

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft blickt pessimistisch auf die ...

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich im Oktober erheblich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter rund 300 Unternehmen. Demnach sind die Geschäftslage und Erwartungen in der Industrie äußerst schwach.

Ein Zimmermann schneidet ein Brett zurecht.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Laszlo Mura Weniger Aufträge und Umsatz im Saar-Handwerk

Viele Handwerksbetriebe im Saarland klagen über Auftrags- und Umsatzrückgänge. Die Lage wird sich zudem voraussichtlich auch im weiteren Jahresverlauf nicht verbessern. Die HWK fordert von der Politik deshalb mehr Planungssicherheit für die Betriebe.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahnstrecke wird nach Zugunfall bei Namborn teilweise geöffnet, ZF-Mitarbeiter reagieren getrübt auf Stellenabbau, Sternenkinderbeauftragte an der Uniklinik kümmern sich um trauernde Eltern.

Schülerin mit Tablet-Computer

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Kinder und Jugendliche sehen Defizite bei Med...

Kinder und Jugendliche im Saarland sind mehrheitlich der Meinung, dass sie in der Schule zu wenig Medienkompetenz lernen. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks spielen aktuelle Tools eine zu kleine Rolle im Schul-Unterricht.