Schlagwort: Umwelt

Putzeimer mit Putzlappen und -mitteln (Foto: pixabay / congerdesign).

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Jessica Ziegler, Christian Balser, Achim Wiehle Welche Putzmittel eignen sich zum Frühjahrspu...

Aggressive Reinigungsmittel schaden der Umwelt und unserer Gesundheit: Sie enthalten Konservierungsmittel und Duftstoffe, die Allergien auslösen, die Haut oder Atemwege reizen und die Umwelt belasten. Diese Chemiekeulen sind zum gründlichen Putzen allerdi...

Verschiedenfarbige Putztücher aus Mikrofaser (Foto: Pixabay / anncapictures).

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - Jessica Ziegler, Christian Balser, Achim Wiehle Worauf man beim Frühjahrsputz achten sollte

So langsam steht mal wieder der alljährliche Frühjahrsputz an. Wir haben daher einen Experten gefragt, wie man dabei am besten vorgehen sollte und was es zu beachten gilt. Der staatlich geprüfte Desinfektor Achim Wiehle klärt uns auf.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (C) empfängt den Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel (L) und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula Von der Leyen (R) vor ihrem Treffen im Präsidialkomplex (Foto: picture allia

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Sonja Marx / Karin Senz "Natürlich möchte die Türkei weiter in die EU...

Beim Besuch einer hochrangigen EU-Delegation beim türkischen Präsidenten Erdoğan ist nach Einschätzung von ARD-Korrespondentin Karin Senz nicht alles harmonisch gelaufen: Offensichtlich herrschen bei Themen wie Menschenrechten und EU-Vollmitgliedschaft we...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.03.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2021)

Viele Läden im Einzelhandel sind wieder offen, Die Linken-Fraktion wirft der Regierung massive Behinderung vor, Evangelische Kirche präsentiert neues Kinderschutzkonzept, Spannender Wahlkampf in Rheinland-Pfalz, Wie die Katastrophe von Fukushima vor 10 Ja...

Foto: Reinhold Jost

Video | 11.03.2021 | Länge: 00:12:14 | SR Fernsehen - (c) SR Reinhold Jost zur Windkraft im Saarland

Die Windkraft ist auch im Saarland ein hochemotionales und umstrittenes Thema. Als alternative Energiequelle werden aber auch hier Windräder künftig eine Rolle spielen. Wie die Zukunft der Windkraft aussieht und wie der Ausbau vorangetrieben werden soll, ...

Näherinnen im öko-sozialenTextilunternehmen manomama in Augsburg (Foto: Imago Images / epd)

Audio | 09.03.2021 | Länge: 00:25:07 | SR 2 - Karin Lamsfuß Sozialunternehmer – Zwischen Ethik und Profit

Lohndumping, Leistungsdruck und Umweltverschmutzung - Die Schattenseiten des Erfolgs. Neue Wege wollen Sozialunternehmer gehen. Menschen, die Wirtschaftsunternehmen gründen mit dem Ziel, soziale oder ökologische Probleme zu lösen. Sie möchten zeigen, dass...

Foto: P. Brever auf Spurensuche

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:44:29 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 - Schwerpunkt: Müll

In „SAAR3“ sind wir in dieser Woche mit einer Umweltkolonne des ZKE unterwegs. Wir erklären Ihnen, wie Sie Müll vermeiden können, stellen Ihnen eine App vor, die günstiges Essen anbietet und zeigen, wie aus alten Kleidern neue Mode entstehen kann.

Symbolbild: Äste mit Moos-Überzug (Archivfoto: Beate Heitz)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Sonja Marx / Prof. Michael Müller "Der Wald ist anpassungsfähiger geworden"

Am 24. Februar stellt Landwirtschaftsministerin Klöckner den aktuellen Waldzustandsbericht vor. SR-Moderatorin Sonja Marx hat schon kurz vorher mit Prof. Michael Müller, Experte für Waldschutz an der TU Dresden, über die aktuell dringlichsten Probleme ges...

Die Orgel im Stadtcasino Basel (Foto: Dietrich Karl Mäurer)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Dietrich Karl Mäurer Nachhaltig, umweltbewusst, konfliktfrei

In der Schweiz, genauer: im Konzerthaus "Stadtcasino Basel", gibt es seit 2020 eine weltweit einmalige Orgel. Sie ist die erste, die aus nachhaltigen und konfliktfreien Materialien gebaut wurde. Dietrich Karl Mäurer hat ihrem Klang für unsere kleine Orgel...

Spaghetti auf einer Gabel (Foto: pixabay/Divily)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Renate Wanninger Restaurants schaffen Alternativen zu Plastikv...

Die Menge an Verpackungsmüll ist um rund fünf Prozent angestiegen seit die Coronaeinschränkungen greifen. Einige Restaurants haben daher Alternativen geschaffen: Sie liefern in Kartons, Gläsern oder sogenannten Mehrwegverpackungen.