Schlagwort: Umweltminister

Bilanz am Abend

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:29:36 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 04.11.2025

U.a. mit diesen Themen: Afghanistan-Aufnahmeprogramme: Geld gegen Verzicht auf Aufnahmezusagen / Die Koalition und die Syrien-Debatte / EU-Umweltminister ringen um Klimaziele / Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben

Das schönste saarländische Bauernhaus 2025 in Osterbrücken

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - René Henkgen In Osterbrücken steht das schönste Bauernhaus...

Das Umweltministerium hat den Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs um das schönste saarländische Bauernhaus verkündet. Die Auszeichnung erhält ein Haus aus dem Jahr 1803, das in Osterbrücken im Landkreis St. Wendel steht.

Hühner auf einer Wiese

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - SR 1 René Henkgen, Maren Dinkela, Jonas Degen Vogelgrippe: Wie halte ich mein Geflügel?

Die Vogelgrippe hat das Saarland erreicht. Deshalb ordnet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel an.

Familie Ecker vor ihrem Bauernhaus in Niedaltdorf

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - (c) SR/Lukas Baumann Saarländischer Bauernhauswettbewerb: Jury bes...

Alle zwei Jahre wird ein Bauernhaus vom saarländischen Umweltministerium ausgezeichnet. Unter den Einreichungen wurden jetzt sieben Bauernhäuser von einer Fachjury bewertet. Und bei einer Besichtigung in Niedaltdorf war SR 3-Reporter Lukas Baumann dabei.

Hühner in einem geschlossenen Stall

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll ze...

Wegen der deutschlandweiten Ausbreitung der Vogelgrippe bereitet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel vor. Wie das Ministerium auf SR-Anfrage mitteilte, soll diese schnellstmöglich in Kraft treten und vier Wochen andauern.

Hühner in einem geschlossenen Stall

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Saarland ordnet in Kürze Stallpflicht für Gef...

Im Saarland ist die gefährliche Variante der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Umweltministerium hat Geflügelhalter aufgerufen, sich auf eine Stallpflicht vorzubereiten. Dazu im SR-Interview: Steffen-Werner Meyer vom Umweltministerium.

Ein Wolf steht im Wald und beobachtet seine Umgebung.

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR 4 Wölfe sind dieses Jahr im Saarland gewesen

In diesem Jahr sind bisher 4 Wölfe im Saarland gewesen. Das Umwelt·ministerium hat die Wölfe nachgewiesen. Ein Nachweis kann zum Beispiel ein Foto von einer Kamera sein, die im Wald versteckt ist.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Wolfsrudel aus dem Hochwald lässt sich öfter ...

Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. Alle Nachweise konnten laut Umweltministerium dem Rudel zugeordnet werden, das sich offenbar im Hochwald niedergelassen hat.

Notfallvorsorge, Lebensmittel und Hilfsmittel als Vorrat in einem privaten Haushalt

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Menschen sollen genug Lebensmittel zuhause ha...

Die Menschen im Saarland sollen immer genug Lebensmittel zuhause haben. Das empfiehlt das Umwelt·ministerium. Die saarländische Umwelt·ministerin Petra Berg sagt: Die Lebensmittel sollen für 2 Wochen reichen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Vorstand und Arbeitnehmer einigen sich auf Sanierungsfahrplan, Umweltministerium empfiehlt Nahrungsversorgungsplan für Krisenzeiten, Saarbahn soll neue Fahrkartenautomaten bekommen.