Schlagwort: V

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:36:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Jungs Pläne für Marienhausklinik Neunkirchen-Kohlhof sorgen für Aufruhr, Schutz für Frauen: Neues Frauenhaus in Saarbrücken eröffnet, Bildungsministerium hält sich zu Vorwürfen gegen Kirkeler Lehrerin weiter bedeckt.

Foto: Keyvisual Emil sucht Emil

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Emil sucht Emil - Auf den Spuren des verschol...

Emil Wolf aus dem saarländischen Wemmetsweiler fällt 1944 mit 32 Jahren im Zweiten Weltkrieg. Jahrzehntelang bleibt sein Schicksal ungeklärt. 2024 macht sich sein gleichnamiger Urgroßneffe auf die Suche nach ihm. Die Spur führt ihn nach Kroatien.

Foto: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad über einen Fahrradweg

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR ADFC bewertet die Radverkehrsstrategie der La...

Der ADFC im Saarland hat den neuen Radverkehrsplan der Landesregierung auf dem Radgipfel in Saarbrücken grundsätzlich positiv bewertet. Die 100 Kilometer mehr Radweg bis 2030 seien ein guter Anfang.

Foto: Moritz Schularick

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Kieler Ökonom Moritz Schularick zu Verteidigu...

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft Moritz Schularick plädiert für gezielte Investitionen in die Rüstungsindustrie. Im Fokus müssten Hochtechnologiesysteme stehen. Dies brächte auch neue Impulse für die zivile Wirtschaft.

Foto: Saarbrücker Christkindlmarkt

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Christkindlmarkt im Saarland ist eröffnet wor...

In Saarbrücken ist am Montag (17.11.) der Christkindlmarkt eröffnet worden. Er ist der größte Weihnachtsmarkt im Saarland. Jeden Tag gibt es abends zwei Vorführungen mit dem fliegenden Weihnachtsmann.

Ein Mann trägt eine junge Nordmanntanne auf der Schulter (Symbolbild).

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Christbaum-Preise bleiben im Saarland weitgeh...

Die Adventszeit steht vor der Tür – und damit auch die alljährliche Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum. Der Saarforst hält seine Preise stabil. Auch an anderen Verkaufsstellen gibt es, wenn überhaupt, wohl nur geringe Preiserhöhungen.

Foto: SR info

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Ärztekammer des Saarlandes feiert 80-jähriges...

Die Ärztekammer des Saarlandes feiert 80-jähriges Bestehen. Sie wurde 1945 von Albert von Brochowski gegründet. Er setzte sich unter anderem für eine freie Arztwahl und freie Niederlassung ein.

Abspielen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Treffen der EU-Außenminister / Merz nach Belèm-Aussage / COP30 - Frauenrechte unter Beschuss / Völkerstrafrecht 80 Jahre nach Nürnberger Prozessen / Radverkehrsplan für das Saarland

Freaky Jörn auf dem Weihnachtsmarkt

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Jörn Dressler Der "SR 3-Markttag" am Samstag in St. Wendel

SR 3 Saarlandwelle bringt seine beliebte Vormittagssendung „SR 3 am Vormittag“ jetzt direkt zu den Menschen im Saarland: Mit dem neuen „SR 3-Markttag“. Zum Auftakt geht es am 22. November auf den Adventsbasar Wendelinushof in St. Wendel.