Schlagwort: Verbot

Polizeibeamte führen eine Waffenkontrolle durch

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Wo es im Saarland die meisten Verstöße bei Wa...

Auf etwa jede dritte Kontrolle in saarländischen Waffenverbotszonen kommt ein Fund. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervor. An einem Ort gab es besonders viele Verstöße.

Abspielen

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:11:06 | SR 3 - (c) SR Rundschau 05.11.25

Reizgasalarm in einer Schule in Spiesen-Elversberg: Die Polizei ermittelt - Keine Messer, keine Waffen: Erste Bilanz Waffenverbotszone in Saarbrücken und Neunkirchen - Russlands Präsident Putin erwägt Atomwaffentests

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Eine Drohe in der Luft

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR 3 Tag der Deutschen Einheit: Flugverbotszone üb...

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit hat das Bundesverkehrsminiserium für Saarbrücken eine dreitägige Flugverbotszone - insbesondere für Drohnen - eingerichtet. Am 2. Oktober gilt sie auch für Mettlach.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung bei Ford Saarlouis auf Insolvenzschutz für Beschäftigte, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung: Insolvenzschutz für Ford-Beschäftigte in Saarlouis, Kommunen erhalten Sondervermögen für Hallen- und Freibäder.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Sara Maleš Book Ban in den USA – Ausstellung verbotener ...

Im Saarbrücker "Der Buchladen" im Nauwieser Viertel werden derzeit Bücher ausgestellt, die in den USA unter dem sogenannten „Book Ban“ in Schulen und Schulbibliotheken verboten sind – darunter viele große Werke der amerikanischen Literatur.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Erstklässler brauchen Förderung, Pavian-Tötungen in Nürnberg – wie handhaben es die Saar-Zoos?, Nur jeder zweite Pflegeauszubildende schließt Ausbildung erfolgreich ab.

Abspielen

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 30.06.2025

U.a. mit folgenden Themen: SPD will AfD-Verbotsverfahren prüfen / Außenminister Wadephul in Ukraine / Die Grünen auf der Suche nach sich selbst / Wieder Massenproteste in Serbien / Letzte prodemokratische Partei in Hongkong löst sich auf