Schlagwort: Verbraucherzentrale

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: 750 kg schwere Kirchenglocke in Heusweiler abgestürzt, Viele Jugendliche ohne Schulabschluss im Saarland, Keine konkreten Zusagen zur Zukunft des ZF-Werkes in Saarbrücken.

Leere Taschen

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Franz Johann Immer mehr Schuldnerberatungen im Saarland

Alles ist teurer geworden: Lebensmittel, Energie, Kleidung. Wie macht sich das bei den Schuldnerberatern im Saarland bemerkbar?SR 3-Reporter Franz Johann hat mit Betroffenen und mit Schuldnerberatern gesprochen.

Teresia Weimar-Ehl

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Dass einem was untergejubelt wird, das stimm...

Bei den Verbraucherschützern gibt es zahlreiche Anfragen wegen der in Lebensmitteln zugelassenen Insekten. Worauf man achten sollte, dazu im SR-Interview: Teresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale

Illustration: Lebensmittel in einer Einkaufskiste hinter einer Hand mit Euro-Scheinen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Theresia Weimar-Ehl Lebensmittelpreise weiterhin hoch

Nudeln kosten das Doppelte und ein Kilo-Laib Brot plötzlich über 5 Euro. Die Preise bei Lebensmitteln sind trotz sinkender Inflation weiterhin hoch. Dazu im Interview Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale des Saarlandes.

Eingang zur Verbraucherzentrale

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Tipps vom Energieberater

30 Euro kostet der Besuch eines Energieberaters von der Verbraucherzentrale. Doch wer dessen Ratschläge umsetzt, hat dieses Geld schnell wieder eingespart und noch mehr. SR 1 Moderatorin Jessica Ziegler hat es ausprobiert.

Thermostat eines Heizkörpers

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:07:28 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Energie sparen: Was bringen Dämmung und Heizo...

In Deutschland soll Energie gespart werden. Doch welche Maßnahmen bringen wirklich etwas und wo ist das größte Einsparpotenzial? Christine Mörgen und Werner Ehl, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes, ordnen Energiespar-Tipps ein.

Ein Mikrofon

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Simin Sadeghi/Christine Mörgen Benachteiligung von Ölkunden und mögliche Hei...

Die Temperaturen sinken und bald werden die Heizungen wieder gebraucht. Viele Menschen haben Angst vor weiter ungebremst steigenden Energiepreisen. Über teures Gas wurde zuletzt ständig gesprochen, aber was ist mit den Ölkunden? Nicht wenige beschweren si...

Haus zu verkaufen

Audio | 23.08.2022 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - Frank Falkenauer Beim Immobilienkauf auf fundierte Infos achte...

Wer ein Eigenheim erwerben möchte und im Netz nach Tipps sucht, stößt schnell auf so genannte Immobilien-Influencer. Doch ihre Infos sind oft auch mit Vorsicht zu genießen. Die Verbraucherzentrale Saarland weiß, worauf man achten sollte.

Mikrofon

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - (c) SR 3 Verbraucherzentrale warnt vor Pflegeabzocke

Der Sozialverband VdK und die Verbraucherzentrale im Saarland raten zu Vorsicht beim "Pflegeservice Smart" einer Firma aus der Schweiz. Das Unternehmen verwickele ihre Opfer in Gespräche über häusliche Pflege und stelle diese im Anschluss in Rechnung. Bet...

Kaffeebohnen

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR Leckerer Kaffee - geht das auch nachhaltig un...

Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Durchschnittlich trinkt jeder von uns im Jahr 164 Liter Kaffee. Doch wo kommt der Kaffee her? Wie steht's mit der Verpackung? Was ist nachhaltiger - Filterkaffee, ganze Bohnen, Kaffeekapsel...