Schlagwort: Verein

Marianne Birthler (M), Vorsitzende des Bürgerrats, sitzt zwischen Wolfgang Schäuble (CDU,r), Bundestagspräsident und Schirmherr des Bürgerrats, sowie Claudine Nierth (l), Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e. V., bei der Pressekonferenz des Bürg

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:05:15 | SR 2 - Isabelle Tentrup Bürgerräte vs. Parlamente: Reden ja, Bestimm...

Am Abend dürfen 160 ausgeloste Personen ihre Vorstellungen über "Deutschlands Rolle in der Welt" diskutieren - bei der ersten Online-Konferenz des "Bürgerrats". Doch der habe lediglich beratende Funktion - das letzte Wort liege wie gewohnt bei den Parlame...

Foto: Musikvereine an der Saar

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR 2010 - Mit vereinten Stimmen – Erstes Stadt-K...

Unter dem Titel Stadt-Klang-Fluss trommelten SR 3 Saarlandwelle und viele Partner im verregneten Sommer 2010 alles zusammen, was im Saarland Musik machen kann. Und das ist nicht wenig: kaum eine andere Region hat so viele Chöre und Musikvereine wie das Sa...

Dominik Haberecht, Leiter der Abteilung Schwimmen im Sportverein DJK Dudweiler (Foto: Lisa Krauser / SR)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser Schwimmvereine haben es besonders schwer

Es gibt wohl kaum einen Verein im Saarland, der nicht von der Corona-Krise betroffen und jetzt im zweiten Lockdown auch wieder besonders eingeschränkt ist. Schwimmvereinen setzt die Lage besonders zu. Alle Bäder im Saarland sind dicht. Training und Schwim...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.01.2021 | Länge: 00:36:50 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2021)

Landesregierung präsentiert neue Coronarechtsverordnung, Entschädigungsregelung für Kinderbetreuung im Lockdown erneut ausgeweitet, Zeuge aus der Stadtverwaltung belastet Schneidewind schwer, Forschung zu Nano-Satelliten an der Saar-Uni, Neuer Geschäftsfü...

Foto: Monika Lambert-Debong (Foto: SR)

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Geschäftsführerin wechselt nach 29 Jahren nac...

29 Jahre war sie Geschäftsführerin des Gartenbauvereins Saarland/Rheinland-Pfalz. Knapp 30 Jahre zuständig für die vielen kleine Vereine hier im Saarland. Jetzt hört Monika Lambert-Debong auf. Nicht weil sie keine Lust mehr hat, sondern weil etwas Neues r...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.01.2021 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (03.01.2021)

Angelsport gewinnt an Beliebtheit, Crémant-Herstellung an der Mosel, Sportliche Vorsätze zum neuen Jahr.

Symbolbild: eine Frauenhand mit vielen Tabletten (Foto: Hastywords)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Katrin Aue "Ein heikles, ein sensibles, ein sehr komplex...

Ende Februar hatte das Bundesverfassungsgericht ein Gesetz kassiert, das Sterbehilfevereine in Deutschland verbieten sollte. Das BVerfG vertrat die Auffassung, dass hierzulande bereits ein sehr weitreichendes Recht auf selbstbestimmtes Sterben existiere. ...

Misteln an einem Baum (Foto: SR/Renate Wanninger)

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Renate Wanninger Mistelbekämpfung an Obstbäumen

Der Kuss unter dem Mistelzweig an Weihnachten - ein schöner Brauch. Doch Misteln verheißen nicht nur Glück. Misteln wachsen auf Bäumen und Sträuchern und sie sind Schmarotzer, die ihren Wirtsbäumen schaden. Besonders Obstbäumen machen sie zu schaffen. Der...

Bernhard Leonardy im SR-Studio

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Katrin Aue Bernhard Leonardy über die "Musikersoforthilf...

Schon seit Wochen sind wegen des Lockdowns keine Konzerte vor Publikum mehr erlaubt - das bedeutet riesige Einnahmeverluste besonders für freischaffende Musikerinnen und Musiker. Die Musikfestspiele Saar wollen mit finanzieller Unterstützung des Wirtschaf...

US-Präsident Donald Trump am 5. Dezember 2020 bei einer Kundgebung (Foto: picture alliance/dpa/AP | Ben Gray)

Audio | 14.12.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Katrin Aue Über die USA "in Zeiten der Polarisierung"

Bislang konnte sich Donald Trump mit seinen Vorwürfen des Wahlbetrugs in Richtung der Demokraten nicht juristisch durchsetzen. Deshalb nimmt am 14. Dezember das reguläre Prozedere seinen Lauf: Die 538 Wahlleute der Vereinigten Staaten gegeb ihre Stimmen ...