Schlagwort: Verkehr

Verkehrszählung im Saarland (Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lena Schmidtke Straßenverkehrszählung im Saarland

Am 15. April war Start der Straßenverkehrszählung im Saarland. Die Zählung findet bis an 840 Stellen im Saarland statt. Die Ergebnisse sollen in die Planung der Infrastruktur einfließen. SR-Reporterin Lena Schmidtke war am Start mit dabei und hat den Verk...

Wegweiser eines Radweges

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Maureen Welter Zu wenige und zu unsichere Radwege im Saarlan...

Regelmäßig klingt es aus dem Wirtschaftsministerium und auch aus der Tourismuszentrale, dass das Saarland immer mehr Radland werden soll. Mit Fahrradgipfeln, Förderprogrammen und Initiativen ist man dran und was den Radtourismus angeht, klappt das auch ga...

SR 3-Reporterin Sarah Sassou (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 10.04.2021 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sarah Sassou Saar-Busreiseunternehmen in der Krise

Die Busreiseunternehmen im Saarland gehen davon aus, dass sie bis zum Ende des Jahres auf staatliche Hilfen angewiesen sein werden. Nach Angaben des Landesverbands für das Verkehrsgewerbe gibt es kaum Buchungen. Derzeit seien touristische Reisen verboten....

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (09.04.2021)

Corona-Pandemie: Deutlicher Rückgang der Kurzarbeit im Saarland, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Impfbereitschaft bei KiTa-Mitarbeitern", "Betriebslage im Bus-Reiseverkehr" und "Nachfrage bei Gewerbeimmobilien in Quierschied"....

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (09.04.2021)

Corona-Pandemie: Deutlicher Rückgang der Kurzarbeit im Saarland, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Impfbereitschaft bei KiTa-Mitarbeitern", "Betriebslage im Bus-Reiseverkehr" und "Nachfrage bei Gewerbeimmobilien in Quierschied"....

Symbolbild: ein Stapel Bücher (Foto: Pixabay/congerdesign)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:06:44 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Uwe Hippchen Stadtbibliothek St. Wendel setzt auf digitale...

Uwe Hippchen, der Leiter der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel, hat wie viele andere Bibliotheken wegen der Corona-Krise auf das Prinzip der "Onleihe Saar" gesetzt und bietet seit Dezember sogar Spielfilm- und Dokustreams im Netz an. Ein Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.03.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2021)

Irrtümer bei der Impfstoffvergabe, Kommt es zu weiteren Öffnungen?, Frank Hohrath vom Hotel- und Gaststättenverband über mögliche Öffnungen, Heftige Kritik am "Nein" zur Segnung homosexueller Paare, Spatenstich für den neuen Polizeistandort in Kirkel, Neu...

Radfahren in der Stadt (Foto: pixabay /Timelynx)

Audio | 17.03.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Stefani Balle Mobilitätsmanager in St. Ingbert

Bei einem aktuellen Vergleich des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zur Fahrradfreundlichkeit schneiden die Städte im Saarland und in der Westpfalz schlecht ab. Doch es gibt leichte Gegenbewegungen, z.B. in St. Ingbert: dort wird es ab sofort sogenannte...

Studiogespräch (Foto: SR)

Audio | 11.03.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Markus Person Studiogespräch zur saarländischen Unfallstati...

Durch die Corona-Beschränkungen sind wir derzeit weniger mit dem Auto unterwegs. Die Folge: Laut Unfallstatistik des saarländischen Innenministeriums ist die Zahl der Unfälle deutlich zurückgegangen. Auf der andern Seite gab es jedoch mehr Unfälle mit E-B...

Foto: Deutsch-Französisches Gymnasium

Video | 08.03.2021 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ausnahmezustand am Deutsch-Französischen Gymn...

Am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken hat für mehrere Klassen der Hybridunterricht begonnen. Viele Schülerinnen und Schüler wohnen in Frankreich und ihr Schulweg ist sehr kompliziert geworden. Der Busverkehr wurde eingestellt und sie müssen si...