Schlagwort: Verkehr

Foto: Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht, im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Lebacher ...

In Lebach hat es am Freitagmittag einen folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gegeben. Nach Angaben der Polizei war die Marktstraße in der Innenstadt nach dem Unfall mehrere Stunden gesperrt.

Fahrzeuge der Polizei stehen vor dem Saarbrücker Ludwigsparkstadion.

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR FCS-Spiel am Samstag: Polizei rechnet mit Pro...

Christkindlmarkt, Weihnachtsgarten, verkaufsoffener Sonntag – in Saarbrücken steht an diesem Wochenende einiges an. Und dann ist am Samstag auch noch Rot-Weiss Essen beim 1. FC Saarbrücken im Ludwigspark zu Gast.

Eine Ente schwimmt auf einem Weiher.

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lea Kiehlneker Was hat es mit den Autobahn-Enten in Merzig a...

In der vergangenen Woche waren 20 Enten auf der A8 unterwegs. Lothar Lorig von der Wasserpflegestation in Perl vermutet, dass es sich um Zuchttiere handelt, die dort ausgesetzt wurden. Die Polizei ist anderer Meinung.

Foto: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad über einen Fahrradweg

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR ADFC bewertet die Radverkehrsstrategie der La...

Der ADFC im Saarland hat den neuen Radverkehrsplan der Landesregierung auf dem Radgipfel in Saarbrücken grundsätzlich positiv bewertet. Die 100 Kilometer mehr Radweg bis 2030 seien ein guter Anfang.

Abspielen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Treffen der EU-Außenminister / Merz nach Belèm-Aussage / COP30 - Frauenrechte unter Beschuss / Völkerstrafrecht 80 Jahre nach Nürnberger Prozessen / Radverkehrsplan für das Saarland

Foto: Arbeiter streichen rote Signalfarbe auf einem Radweg aus

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Aaron Klein 100 neue Radweg-Kilometer im Saarland geplant

Das Saarland will fahrradfreundlicher werden und in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Kilometer neue Radwege bauen. Dabei sollen Strecken im Vordergrund stehen, die im Alltag eine Alternative für Auto oder Bus darstellen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-CDU kritisiert geplanten Umbau der Marienhausklinik in Neunkirchen, Verkehrsministerin Berg stellt Radverkehrsstrategie für das Saarland vor, Gehöferschaft Wadrill und Fastnacht zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt.

Grafik SR info Rundschau“

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:10:48 | SR 3 - (c) SR Rundschau 19.11.25

mit Lisa Huth: Politische Reaktionen auf Krankenhaus-Pläne Neunkirchen und St.Wendel - Gesetzesreformbeschluss: Bundeswehr soll Drohnen stoppen - Deutscher Tourismustag im Saarland - Radverkehrsplan der Landesregierung - Curaçao bei Fußball-WM dabei.

Foto: Gras und Unkraut wuchert an den Gleisen einer stillgelegten Bahnstrecke

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Zwei Bewerber für die Bahnstrecke Merzig-Losh...

Für die Bahnstrecke Merzig - Losheim gibt es inzwischen zwei Interessenten. Ein Bahnunternehmer hatte dem SR bestätigt, dass er bei der Gemeinde Losheim ein Angebot abgegeben hat. Über den zweiten Bewerber ist bislang nichts bekannt.

Ein Bus der Neunkircher Verkehrsbetriebe (NVG) auf dem Firmengelände

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Stadt vergibt Busverkehr wieder an Neunkirche...

Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft NVG wird auch in den nächsten 15 Jahren den Busverkehr in der Stadt und im Landkreis betreiben. Das hat die Stadt entschieden. Die NVG steht seit Monaten unter anderem wegen Gratisfahrten in den Schlagzeilen.