Schlagwort: Verkehr

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (18.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch will den belgischen Bad-Ausrüster Ideal Standard übernehmen, SPD im Saar-Landtag pocht weiter auf eine Senkung von Strompreisen für die Industrie.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (18.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch will den belgischen Bad-Ausrüster Ideal Standard übernehmen, SPD im Saar-Landtag pocht weiter auf eine Senkung von Strompreisen für die Industrie.

Ingo Stadtbus St. Ingbert

Audio | 18.09.2023 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Steffani Balle St. Ingbert: Eine Woche kostenlos Fahren mit ...

In St. Ingbert können die Ingobusse für eine Woche lang kostenlos genutzt werden. Anlass ist das 20-jährige Bestehen des Stadtbussystems. SR-Reporterin Steffani Balle hat sich das Ganze angeschaut.

Shuttle-Bus bringt Fans vom Bahnhof St. Ingbert zum Stadion an der Kaiserlinde in Elversberg.

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Stefan Hauch SV Elversberg gegen HSV: Anreise am besten mi...

Am Samstag,16. September, trifft die SV Elversberg auf den HSV. 2100 Fans werden allein aus Hamburg erwartet. Deshalb wird dringend geraten, mit dem Öffentlichen Nahverkehr zum Spiel anzureisen.

Ein „Deutschland-Ticket“ im Chipkartenformat

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Janek Böffel Deutschlandticket auch für grenzüberschreiten...

Das Deutschlandticket könnte künftig auch für eine Busverbindung zwischen dem Saarland und Luxemburg gelten. Die Saar-Fraktionen haben einen entsprechenden Vorschlag des luxemburgischen Verkehrsministers François Bausch begrüßt.

Saarländischer Gemeinschaftsstand auf der IAA 2023 in München

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Stephan Deppen Hat sich die IAA in München etabliert?

Seit Dienstag ist die Internationale Automobil-Ausstellung geöffnet. Früher war sie die größte Messe ihrer Art, damals in Frankfurt. Jetzt findet sie zum zweiten Mal in München statt. SR3-Reporter Stephan Deppen im Kollegengespräch zur IAA:

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Fahrgastraum eines Omnibus

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Sebastian Dingler Ein Einblick in den saarländischen ÖPNV

Mit der Mitmach-Aktion #besserfahren möchte die ARD deutschlandweit herausfinden, wie es im den ÖPNV steht. Wie nutzen die Deutschen den öffentlichen Nahverkehr? Sebastian Dingler war am Bahnhof Homburg für den SR unterwegs.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (01.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Installierung einer Wetterstation auf dem Schaumbergturm im Landkreis St. Wendel, Drohendes Verkehrschaos in Sulzbach, Projekt "Commune" im ehemaligen Musikhaus Knopp.