Schlagwort: Viertel

Szene bei der Generalprobe der Operette

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Alice Kremer Premiere von "Max und Moritz: ReVamed" im The...

Olivia Artner, Komponistin und Absolventin der Hochschule für Musik Saar, überträgt den Stoff von Max und Moritz in die Gegenwart. Gemeinsam mit dem Operettenkollektiv Gruppe: 7 lässt sie die Lausbuben in der Welt der Superreichen ihr Unwesen treiben.

Foto: Martin Lütz-Binder im Studio

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (17.04.2025)

Wir beschäftigen wir uns mit dem geplanten Stadtquartier „Coeur“ in Homburg, besuchen eine Post-Covid-Patientin und begleiten zwei Frauen, die eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Außerdem gibt es ein Fazit nach vier Wochen Selbsttest mit Bürgergeld.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:14:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Hießerich-Peter neue Landesvorsitzende der Saar-FDP, 1. FC Saarbrücken spielt Unentschieden gegen Osnabrück, Saarlouis Royals stecken Niederlage ein gegen Alba Berlin.

Foto: Ein Plattenladen im Nauwieser-Viertel

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Ort für Vinyl-Liebhaber: Ein Schalplattenlade...

Matthias Wagner lebt für seinen Plattenladen im Nauwieser Viertel, der viel mehr ist als ein Ort, an dem Musik verkauft wird. Sowieso: Vinyl ist alles andere als aus der Mode

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Der alte Messebahnhof in Saarbrücken

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Bahnanbindung des neuen Saarbrücker Schanzenb...

Schanzenberg GmbH und Plattform Mobilität plädieren für eine Reaktivierung der Bahnlinie zum alten Messebahnhof. Die Stadt kann dies finanziell nicht stemmen. Aber vielleicht gibt es ja Unterstützung vom Land. Mehr von SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Amateurfunk-Ausstellung in Dillingen, Französische Gemeinden kämpfen mit Müllablagerungen aus Deutschland, Royals gewinnen auch zweites Playoff-Spiel gegen Herner TC.

Foto: Saarlouis Royals gegen Herner TC

Video | 23.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Royals gewinnen auch zweites Playoff-Spiel ge...

Die Saarlouiser Royals haben am Sonntag den Herner TC mit 73:64 gewonnen. Es ist das zweite Playoff-Viertelfinale, das die Saarlouiser Basketball-Frauen für sich entscheiden konnten.

Foto: Ein Basketball fällt durch den Korb

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Saarlouis Royals gewinnen erstes Viertelfinal...

Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben ihr erstes Viertelfinalspiel in den Playoffs für sich entschieden. Die Saarländerinnen gewannen am Freitagabend in der heimischen Stadtgartenhalle gegen den Herner TC mit 86:80.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt schuldenfinanziertem Finanzpaket zu, Vorschau auf Vollsperrung eines Teilstücks der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken, „Picobello Aktion“ des Entsorgungsverbandes Saar.