Schlagwort: Vogel

Foto: Fütterung eines Wildvogels

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Von Engagement und Flügelschlägen: Die Wildvo...

Das Team der Wildvogelauffangstation in Püttlingen hatte in den Sommermonaten alle Hände voll zu tun. Mit viel Arbeit und Idealismus gelingt es immer wieder, angeschlagenen Vögeln einen Neustart zu ermöglichen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (26.09.2025)

Die Themen: Der saarländische Spitzenkoch Leon Holzapfel ist zurück aus Paris, Niklas Taffner und seine Fahrradliebe, wir besuchen Künstlerin Michaela de Luxe und das Saarbrücker Kartoffelfestival und zeigen die Arbeit in einer Wildvogelauffangstation.

Igor Strawinsky (Foto: picture alliance / dpa / UPI)

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:15:11 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Igor Strawinsky: Der Feuervogel

Strawinskys Musik leistet staunenswerte Charakterisierungen: Sirrende, flirrende Klänge durch effektvolle Kombinationen von Glockenspiel, Streichern und Bläsern bringen einen aparten Farbreichtum.

Foto: Ein Rebhuhn-Päärchen (Perdix perdix) sitzt auf einer Wiese

Audio | 03.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Im Saarland gibt es nur noch wenige Rebhühner

Die Zahl der Rebhühner im Saarland ist in den letzten Jahren deutlich geschrumpft. Seit den 1980er Jahren ist sie um mindestens 95 Prozent zurückgegangen. Auch andere heimische Vogelarten haben Probleme. Ein Grund dafür ist die intensive Landwirtschaft.

Foto: Der Biogeograph Rolf Klein an der Mosel-Aue

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Teiche und Tümpel

Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang.

Hausrotschwanz

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - (c) SR 3 Vogel des Jahres 2025: Wie man dem Hausrotsch...

Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025! Mit rotem Schwanz, auffälligem Gesang und besonderem Nistverhalten hat er die Jury überzeugt. Doch fehlender Lebensraum bedroht den Vogel - auch im Saarland.

Foto: Janine Fiedler im Gewächshaus

Video | 01.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Vogelbeere, Berliner Aal und Teltower Rübchen...

Drei Köche aus Eberswalde bereiten koreanisches Kimchi mit der Gurkensorte "Berliner Aal"zu. Für das Teltower Rübchen gibt es weltweit nur zwei Anbauer. In Werben im Spreewald beweist der "Kräuer-Opa", dass die Vogelbeere ein "Superfood" ist.

Foto: Stieglitze (Distelfinken) fliegen auf eine Futterstelle im Garten

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Zur "Stunde der Gartenvögel" wieder Helfer be...

Amsel, Meise oder Spatz – wie viele davon fliegen noch durchs Saarland? Das will der Nabu herausfinden und von Freitag bis Sonntag können Hobby-Ornithologinnen und -Ornithologen dabei helfen. Der Nabu ruft wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf.

Foto: Spielerkabine FC Kutzhof

Video | 27.04.2025 | Länge: 00:03:09 | SR Fernsehen - (c) SR Amateurklasse: Zu Gast in Kutzhof

Zu Besuch in Kutzhof zum Lokalderby FC Kutzhof gegen VFB Heusweiler: Vor dem Derby gibt uns Julian Vogel, langjähriger Trainer und auch Vorsitzender des FC Kutzhof, einen Einblick in das komplett sanierte Clubheim des Vereins.

Abspielen

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche in Berlin laufen - CDU macht Druck / Bernhard Vogel gestorben - Nachruf / Ukraine-Gipfel in London / Europa muss sich selbst verteidigen - Überlegungen zur Finanzierung