Schlagwort: Wahlen

Janek Böffel

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: Brüssel ist weit weg, aber Ortsrät...

Im Landesschnitt sind SPD und CDU auf kommunaler Ebene noch immer große Parteien. Aber drittstärkste Kraft ist die AfD. Knapp neun Prozent hat sie landesweit bei den Gemeinderatswahlen erreicht. Ein Kommentar von Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Hannah Stumpf vor einem Hintergrund mit Parte-Buttons

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Wahl in der Analyse: AfD legt bei Kommunalwah...

Die AfD konnte bei den Kommunalwahlen im Saarland hohe Ergebnisse erzielen. Sie hat im Schnitt 8,9 % der Stimmen erhalten. Dabei war die Partei in nur 34 von 52 Gemeinden zur Wahl angetreten.

Kommunalwahlen

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kommunalwahlen: Wo es Überraschungen gab

Die CDU hat sich bei den Stadt- und Gemeinderatswahlen in vielen saarländischen Kommunen die Mehrheit gesichert. Zweitstärkste Partei ist die SPD. Doch es gibt aus Gewinner abseits der etablierten Parteien. Mehr dazu von SR-Reporterin Steffani Balle.

Die französische Trikolore weht vor dem Eifelturm im Wind.

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Julia Borutta in Paris Frankreich stehen Neuwahlen bevor

Die Wahlniederlage für Präsident Macron wurde durch die meisten Umfragen vor der Europawahl bereits prognostiziert: der Rassemblement National bei über 30 Prozent, die Präsidenten-Liste nur bei der Hälfte der Stimmen.

Steffani Balle

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Steffani Balle Die Wahlnachlese mit SR-Reporterin Steffani B...

In 19 Städten und Gemeinden sind neue Rathauschefs gesucht worden. In keiner der drei Oberbürgermeisterwahlen hat es eine Entscheidung gegeben. Die Verlierer und Gewinner der Kommunalwahl - in der Wahlnachlese von SR-Reporterin Steffani Balle

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Borutta aus Paris Rechtsruck in Frankreich: Macron ruft Neuwahl...

Frankreichs Präsident Macron löst nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen das Parlament auf. Damit reagiert er auf die Gewinne des Rassemblement National, der die Abstimmung klar gewonnen hatte.

Diese Bildschirmaufnahme zeigt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation, in der er ankündigt, die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Parlaments, aufzulösen und für den 3

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Simin Sadeghi/ Sabine Wachs Macron kündigt nach RN-Erfolg bei Europawahl ...

Der rechtsextreme Rassemblement National hat die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Er sammelte Hochrechnungen zufolge doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. Der kündigte als Reaktion am Sonntag Neuwahlen in wenigen Wochen an.

Steffi Balle im Studio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:04 | SR kultur - Steffi Balle "Bündnis Sahra Wagenknecht startet sehr erfol...

Neben dem Bündnis Sahra Wagenknecht scheint nach den ersten Hochrechnungen auch die AfD relativ stark im Saarland zu sein. Interessant könnten die Oberbürgermeisterwahlen in Saarlouis werden, so Steffi Balle. Hier könnte es zur Stichwahl kommen.

SR 1 Audio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - (c) Stephan Deppen Kommunalwahlen: In Völklingen zeichnet sich e...

Bei der Kommunalwahl in Völklingen sind zurzeit etwa die Hälfte der Stimmen ausgezählt. In der Stadt wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Noch ist die Stimmung sehr verhalten. Eine Stichwahl zeichnet sich ab. Dazu SR-Reporter Stephan Deppen.

Carsten Becker

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Carsten Becker Carsten Becker (AfD): "Bin sehr zufrieden mit...

Bei der Europawahl in Deutschland wird die AfD zweitstärkste Kraft. Im SR-Interview spricht der AfD-Landesvorsitzende Carsten Becker über das Wahlergebnis.