Schlagwort: Wahlkampf

Foto: Menschen in der Saarbrücker Fußgängerzone

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:04:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wahlkampf in Saarbrücken: Zwischen Frust und ...

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl sorgt der Straßenwahlkampf in Saarbrücken für gemischte Reaktionen. Viele Wählerinnen und Wähler kritisieren den rauen Ton in der Politik und die kurze Präsenz der Parteien vor der Wahl.

Eine Broschüre zur Bundestagswahl in leichter Sprache

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - René Henkgen Zwei Wochen vor der Bundestagswahl - so läuft...

Nicht nur im Fernsehen tobt der Wahlkampf, sondern auch in den Dörfern und Städten. Die letzten Wochen vor der Bundestagswahl sind angebrochen. Aber wie sieht der saarländische Wahlkampf aus?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.02.2025 | Länge: 00:30:18 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Merz: Wahlkampfauftritt des CDU-Kanzlerkandidaten in St. Ingbert, Grenzüberschreitungen: Beleidigungen von Wahlkämpfern und beschmierte Plakate, Bundestagswahl: Wahl-O-mat und Real-O-mat sind gestartet.

Demo gegen die CDU-Veranstaltung mit Friedrich Merz in St. Ingbert

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Friedrich Merz heute in St. Ingbert - Demonst...

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, wird am Abend im Saarland erwartet. Er besucht eine Veranstaltung in der St. Ingberter Stadthalle, zu der 800 Menschen erwartet werden. Im Umfeld der Halle laufen zwei Demonstrationen.

Beschmiertes Wahlplakat

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Vandalismus und Beschimpfungen nehmen auch im...

Dass der Ton vor einer Bundestagswahl rau ist, ist an sich nichts Neues. Rhetorische Attacken auf den politischen Gegner gehören zum Wahlkampf. Doch die Parteien beobachten, dass immer wieder Grenzen überschritten werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Immer mehr Beschimpfungen und zerstörte Plakate im Wahlkampf, 17.000 neue saarländische Arbeitsplätze in den vergangen zehn Jahren, Urteil im „Glasfaser-Mordprozess“ gesprochen.

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - (c) SR 3 Neue Parteimitglieder und enorme Politisierun...

Die Linke meldet mehr als 11.000 Neueintritte in den vergangenen zwei Wochen, auch die Grünen melden mit 5.000 Mitgliedsanträgen in weniger als einer Woche neue Rekordzahlen. Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke erkennt eine enorme Politisierung.

SPD-Parteichef Lars Klingbeil am 30.01.2025 im Bundestag

Audio | 01.02.2025 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion SPD will hoch verschuldete Kommunen entlasten

SPD-Parteichef Klingbeil hat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Neunkirchen eine grundlegende Neuordnung der Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. Auch an einem Altschuldenfonds hält die SPD fest.

Gedenken an die Opfer von Aschaffenburg

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:06:10 | SR kultur - Sonja Marx Aschaffenburg und die Polarisierung des Wahlk...

Nach der Messerattacke von Aschaffenburg dominiert Migration den Wahlkampf. Heute bringt die Union zwei Anträge und einen Gesetzesentwurf zur Migrationsverschärfung ins Parlament. Hajo Schumacher beobachtet den politischen Betrieb genau.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teils drastische Unterschiede bei Grundsteuer nach der Reform, Förderung für saarländische Start-Ups, Gilda Schmidt: „Fünf bis zehn Prozent aller Frauen habe eine genetische Disposition für Brustkrebs“