Schlagwort: Wald

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.07.2023 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Feuerwehr bereitet sich auf Waldbrand-Einsätze vor, Neuer Entdeckerweg im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eröffnet, Pogacar gewinnt 20. Etappe der Tour de France.

Die Feuerwehr bereitet sich auf einen Einsatz vor.

Audio | 22.07.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Sabine Wachs Waldbrandübung in Kleinblittersdorf

Mit einem großen und einem kleinen Löschfahrzeug geht es in Richtung Übungsbrandstelle. Acht Minuten haben die Feuerwehren von der Alarmierung bis zum Einsatz.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 20.07.2023 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (20.07.20...

Plastikschutzhüllen für Bäume sind umstritten. Sorge um alte Müllablagerungen steigt. Ein Forstwirt setzt auf nachhaltige Waldwirtschaft. Installation einer Agri-Photovoltaikanlage – ein Landwirt trifft auf Widerstand. Und Campingplatz oder Naturschutz?

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Foto: Sabine Alt

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:28:42 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (12.07.2023)

Diese Woche begeben wir uns ins Keltendorf Otzenhausen, die Musik des Trio Lézard versetzt uns zurück ins Paris der 20er Jahre und die Lyrikerin Sabine Göttel verwandelt Alltagsmomente in Poesie.

Verkohlter Wald nach Brand in Lauterbach

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Brände im Saarland

Am Wochenende hat es an unterschiedlichen Orten gebrannt. Besonders Flächenbrände, also Feldbrände, brechen bei Hitze aus. Wie wir helfen können, diese Brände zu vermeiden, erklärt der saarländische Landesbrandinspekteur Timo Meyer.

Foto: Plastik im Wald

Video | 30.03.2023 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Plastik im Wald zum Schutz der Bäume?

Plastik erobert die saarländischen Wälder. Um Bäume vor Wildverbiss zu schützen, werden seit einigen Jahren Schutzhüllen aus Kunststoff eingesetzt. Doch der Einsatz ruft viele Kritiker auf den Plan. Waldschützer und Jäger fordern ein Verbot.

DREI BÄUME SIND KEIN WALD

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:11:34 | SR.de - (c) SR Drei Bäume sind kein Wald

Zwei junge Menschen eine Arbeitsplatte quer durch die Stadt: ein Kurzfilm, der viele Fragen offenlässt. Chris Ignatzi stellt sie dem in Nicaragua und Deutschland aufgewachsenen Regisseur Leonhard Hofmann.

Foto: Die Saarlodris bei einer Wanderung

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:00:39 | SR Fernsehen - (c) SR Saarlodris: Wald-Wanderung

Die Saarlodris machen eine Wanderung.

Bexbacher Schubert Chor

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:02:38 | SR kultur - (c) SR Maria durch den Dornwald ging

Der Bexbacher Schubert Chor unter der Leitung von Paul O. Krick singt "Maria durch den Dornwald ging".