Schlagwort: Wandel

Foto: Der Lommerweg in Gerlfangen mit dem Banner des Seriennamens

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Unsere Serie – Der Lommerweg

Backe, backe Kuchen, oder besser gesagt Brot. Darum geht es heute im Lommerweg in Gerlfangen. Aber nicht nur. Wie erzeugt man Licht ohne Strom und wie gehen Menschen in Gerlfangen mit den Folgen des Klimawandels um?

Foto: Alex mit seiner Kamera beim Service-Quiz

Video | 21.06.2022 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (21.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Im Permafrostboden in Sibirien sollen nach Angaben von mehreren Experten seit Tausenden von Jahren Viren eingeschlossen sein. Welche genau ist zwar noch unbekannt. Frage aber: Können solche Viren durch den Klimawandel ‚ir...

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Foto: Alex beim Service-Quiz

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (14.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Wie viele Meter muss man mit einem Dauerschreiber/Kugelschreiber schreiben können, damit er seiner entsprechenden DIN-Norm entspricht? Sind es 200 Meter lang oder 300 Meter? Die richtige Antwort lautet: Für die DIN sollen ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.05.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerium für Mobilität präsentiert Ideen für die Legislaturperiode, Portrait der gemeinnützigen Saarbrücker Gesellschaft „fugeefilms", Nils Bortloff: „Menschen dürfen keine Diskriminierung erfahren!“, Grundwasser-Ex...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Gebühren sollen bis 2027 abgeschafft werden, Kühner-Mert: „Vorgestellte Projekte unter Finanzierungsvorbehalt“, Neuanfang bei der Saar-CDU, Kühner-Mert: „CDU muss sich schnell in Opposition einfinden“, Fachtagun...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Martin Schlechter

Audio | 30.04.2022 | Länge: 00:26:43 | SR 2 - Yvonne Schleinhege "Es werden große Aufgaben zu lösen sein"

Die neue Landesregierung muss die Weichen für einen großen Strukturwandel im Saarland stellen. Im SR 2-Interview der Woche bietet Unternehmensvertreter Martin Schlechter eine enge Zusammenarbeit an, warnt die Politik aber vor einem zu starken Eingreifen i...

Demonstration: der

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Matin Qaim Für mehr Wettbewerb auf den Saatgutmärkten

Prof. Matin Qaim vom Bonner Zentrum für Entwicklungsforschung sieht gentechnisch verändertes Saatgut durchaus als einen "wichtigen Teil der Lösung" für die internationale Nahrungsmittelkrise an. Im Markt müsse allerdings Forschung und Wettbewerb auch für ...

Foto: Gewerbegebiet im Saarland

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der Streit um den Boden – Flächenfraß im Saar...

Das Saarland ist ein Bundesland, das mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat: Es steckt im Strukturwandel, die Bevölkerung wird immer älter und viele Leute ziehen weg. Da sind attraktive Wohnmöglichkeiten und neue Arbeitsplätze umso wichtiger. Aber we...