Schlagwort: Warntag

Foto: Warntag im Saarland

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Warn·tag im Saarland

In Deutschland hat es am Donnerstag (8. Dezember) einen Warn·tag gegeben. An diesem Tag haben um 11 Uhr automatisch viele Handys geklingelt. Die Sirenen haben geheult. Im Radio und im Fernsehen hat es Warn-Meldungen gegeben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2022 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (10.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Info-Kampagne des Bevölkerungsschutz "Extra" – das neueste Sammlerstück aus Meisenthal Homburg schlägt Freiberg mit 5:1 Gabriel Clemens: Vorbereitung auf die Darts WM Wetteraussichten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bericht: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland, Landtag: Saarländischer Landtag verabschiedet Transformationsfond, Warntag: Nicht alles verlief reibungslos.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: So verlief der nationale Warntag, Saarländische Tierschutzvereine gründen Bündnis "Tierschutz-Allianz Saar", Kandidaten für diesjährige Wahl der Saarsportler stehen fest.

Sirene

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Verena Sierra Warntag 2022 - Zwischenbilanz

Funktionieren die Warnsysteme in Deutschland? SR 1 Reporter Patrick Wiermer war in Sankt Wendel in der extra eingerichteten Einsatz-Zentrale für den Warntag 2022. Das erste Fazit: Die Sirenen haben funktioniert, die Warnungen aufs Handy nicht bei allen.

Eine Landkarte an einer Leinwand zum Warntag im Saarland

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Bilanz des Warntags im Saarland

Probeweise lösten die Behörden die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Die Menschen erhielten unter anderem Warn-SMS oder Meldungen per Warnapps. Doch hat wirklich alles geklappt? SR 3-Reporter Patrick Wiermer mit einer Bilanz.

Patrick Wiermer

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Patrick Wiermer Warntag: Gespräch mit Patrick Wiermer

Heute findet der Warntag 2022 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. SR Reporter Patrick Wiermer erklärt, wie das neue Cell Broadcast System funktioniert und worauf man achten sollte.

Sven Weber, zuständig im saarländischen Innenministerium für Bevölkerungsschutz

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:07:37 | SR 3 - Uwe Jäger Bundesweiter Warntag – auch im Saarland

Am 8. Dezember probt ganz Deutschland den Ernstfall – auch im Saarland ertönen dafür um 11 Uhr die Sirenen. Zentral gesteuert werden diese von der Integrierten Leitstelle Saarland auf dem Saarbrücker Winterberg.

Kopfhörer vor einem weißen Hintergrund mit roten Balken

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Maren Dinkela und Frank Falkenauer Warntag: Gespräch mit Dirk Schäfer

Heute findet der Warntag 2022 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes im Landkreis St. Wendel, erklärt, was einen dort erwartet.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.