Schlagwort: Warnung

Hühner stehen auf dem Freigelände eines Geflügelhofs

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Steffani Balle Vorsichtige Entwarnung nach Fällen von Geflüg...

Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, im Neunkircher Zoo gibt es keinen Fall von Geflügelpest. Daher ist er nun wieder geöffnet. Dennoch sollten Bürger wegen des Erregers wachsam sein, warnt das Umweltministerium.

Foto: Ein Telefon liegt auf einem Tisch, auf dem Display sieht man einen anonymen Anruf

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Warnung vor neuem Telefonbetrug

Betrüger im Saarland haben sich etwas Neues ausgedacht. Die Betrüger rufen ältere Menschen an. Das Telefon zeigt die Telefon·nummer einer Bank an. Die Telefon·nummer sieht aber nur so aus. Die Betrüger rufen von einer anderen Telefon·nummer an.

Ulli Wagner

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Moderation: Christian Job Krimigespräch: "Eine Mischung aus Thriller un...

"Stormwarnung" ist der erste Krimi des Saarländers Martin Wendel. Worum es geht und warum er absolut lesenswert ist, das verrät SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Stormwarnung"

Ein sympathischer Privatdetektiv, hinter dessen Fassade ein Killer steckt, der Jagd auf Killer macht. Doch sein düsteres Geheimnis droht aufzufliegen... Ein Thriller, der viel Stoff zum Nachdenken bietet - über Moral und eigene Maßstäbe.

Sirene

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Verena Sierra Warntag 2022 - Zwischenbilanz

Funktionieren die Warnsysteme in Deutschland? SR 1 Reporter Patrick Wiermer war in Sankt Wendel in der extra eingerichteten Einsatz-Zentrale für den Warntag 2022. Das erste Fazit: Die Sirenen haben funktioniert, die Warnungen aufs Handy nicht bei allen.

Kopfhörer vor einem weißen Hintergrund mit roten Balken

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Maren Dinkela und Frank Falkenauer Warntag: Gespräch mit Dirk Schäfer

Heute findet der Warntag 2022 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes im Landkreis St. Wendel, erklärt, was einen dort erwartet.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Ein Mikrofon

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Dirk Schäfer "In diesem Jahr wird es mit Sicherheit besser...

Die Vorbereitungen für den zweiten bundesweiten Warntag am 8. Dezember laufen auf Hochtouren. Im Saarland sollen dann rund 500 Sirenen ertönen und Warn-SMS verschickt werden. Dazu im SR-Interview: Dirk Schäfer von der Feuerwehr St. Wendel.

Cell Broadcast am Handy

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) Jonas Degen Cell Broadcast: Wie es funktioniert und was m...

Mit "Cell Broadcast" soll uns unser Handy in Zukunft vor Gefahren warnen. Am 8. Dezember soll es einen bundesweiten Test geben. Aktuell verschicken die Netzanbieter schon SMS, mit Hinweisen. Jonas Degen aus dem SR1-Morningshow-Team hat weitere Infos.

Metallkasten mit einem kleinen Mikrofon für einen Sirenen-Alarm

Audio | 02.11.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Patrick Wiermer Neue Warn-Sirenen getestet

Heute heulten in mehreren Saarbrücker Stadtteilen zu ungewohnter Zeit Warn-Sirenen. Mit dem 15-sekündigen Signalton sollten neu installierte elektrische Sirenen getestet werden. SR 3-Reporter Patrick Wiermer hat die Übung begleitet.