Schlagwort: Wasser

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (27.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Waldbrandgefahr im Saarland steigt, Land verzichtet auf Bundesmittel für Hochwasserschutz, Bürgermeister von Großrosseln fordert mehr Polizei, Elversberg verpasst Aufstieg knapp.

Foto: Feuerwehrmänner im Einsatz beim Hochwasser

Video | 27.05.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Saarland hat Fördermittel für Hochwasserschut...

Die saarländische Landesregierung hat in den Jahren 2021 bis 2024 keine Bundesmittel für den Hochwasserschutz beantragt. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsabgeordneten Jeanne Dillschneider an die Bundesregierung hervor.

Das Theaterstück

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:03:20 | SR kultur - (c) Daniela Ziemann Theaterkritik "Plitsch!" Liquid Penguin Ensem...

Pfützen sind wie Magnete für Kinder. Je größer und tiefer, desto anziehender. Was man noch mit Wasser anstellen kann, hat das Liquid Penguin Ensemble gestern Nachmittag im Theater Überzwerg gezeigt. „Plitsch!“ heißt ihr Stück für Kinder ab 4 Jahren.

Foto: Logo der Firma Bosch

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Wie geht es mit Bosch in Homburg weiter?

Beim Autozulieferer Bosch in Homburg wurde am Montag in einer Betriebsversammlung über die Lage beim Autozulieferer informiert. Bei dem wichtigen Zukunftsprojekt, der Produktion von Wasserstofftechnologie ist die Lage weiterhin schwierig.

Sängerin Sarah Connor

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 1 - (c) SR 1 Sarah Connor im SR 1-Gespräch

Sarah Connor hat ihr drittes Album veröffentlicht. Im SR 1-Gespräch spricht sie darüber, was hinter den Songs steckt, welche Rolle das Meer für sie spielt und auch ein paar private Einblicke gibt sie.

Bilanz am Abend

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweisen / AfD und Ausschüsse im BT / Wasserstofftage Saarland / Neue Bundeswehrbrigade in Litauen aufgestellt / Prozessauftakt Corona-Betrug? / Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen im Vatikan?

Ein Mitarbeiter arbeite an einem Elektrolyseur.

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Peter Sauer Wasserstoff-Gipfel in der Saarbrücker Congres...

Wasserstoff ist der nächste große Energieträger. Wie dafür in Deutschland künftig die Wasserstoffwirtschaft gestaltet sein muss, darum geht es am 21. und 22. Mai uf dem Handelsblatt-Wasserstoff-Gipfel in der Saarbrücker Congresshalle.

Der KayakOmat am Bostalsee

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lukas Baumann (c) SR Wassersport einfach gemacht: Der KayakOmat am...

Bei schönem Wetter mal raus auf den Bostalsee- das geht jetzt ganz einfach! Mit dem"KayakOmat". Ein Kayak-Verleih mit Selbstbedienung.

Ein tropfender Wasserhahn im Außenbereich

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:07:09 | SR kultur - (c) SR Wassernotstand - Wie wir mit der knappen Ress...

Angesichts zunehmender Trockenheit in Europa will die EU-Kommission stärker für Wasserknappheit sensibilisieren und zum Sparen aufrufen. Doch wie sollen wir künftig mit der knappen Ressource umgehen?

Eine Barriere soll Wasserlinsen auf dem Saarlouiser Saar-Altarm in Schach halten

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Nabu beklagt Totholzentnahme am Saarlouiser S...

Der Naturschutzbund kritisiert die Stadt Saarlouis, weil sie kürzlich Totholz aus dem Saarlouiser Saaraltarm entfernt hat. Die Stadt hält dagegen und sagt: das seien notwendige Arbeiten im Sinne des Hochwasserschutzes gewesen. SRinfo-Reporter Max Zettler.