Schlagwort: Wasserstoff

Foto: Parteimitglieder heben die Hand

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Landtagsdebatte über die Europapolitik

Der Landtag hat am Mittwoch über die Europapolitik debattiert. Aus Sicht der SPD steht Europa vor so vielen gleichzeitigen Herausforderungen wie noch nie. Die CDU fordert konkrete Schritte auch im Saarland - etwa bei der Mehrsprachigkeit.

Firmenschild Bosch Werk in Homburg

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Lisa Christl Bosch will in Zukunft auf Wasserstoff setzen

Bosch setzt in Homburg auf Wasserstoff. Neben dem laufenden Geschäft für Dieselantriebstechnik hat das Werk bereits Produkte aus der Wasserstofftechnologie entwickelt. Eine Milliarde soll nun bis 2024 in die Brennstoffzellen-Technik investiert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Ein mit der Aufschrift «Wasserstoff» gekennzeichnete Rohrleitung ist in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks.

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Millionen für Wasserst...

Wasserstoff wird in diesem Jahrhundert mit Blick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle spielen – auch wirtschaftlich. Um die Kräfte in diesem Bereich regional zu bündeln, hat das Saarland jetzt eine Wasserstoff-Agentur gegründet.

Foto:Mitglieder der Pressekonferenz zur neuen  Wasserstoff-Agentur

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Saarländische Wasserstoff-Agentur gegründet

Ob bei der Stahlproduktion, der Mobilität oder Energieversorgung. Wasserstoff wird in diesem Jahrhundert mit Blick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle spielen. Das Saarland jetzt eine Wasserstoff-Agentur gegründet. Offizieller Start ist am 1. Mai.

Foto: Mehrere Busse

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Saarbahn erhält Millionenförderung für neue W...

Die Saarbahn will ihre Fahrzeugflotte mit Brennstoffzellenbussen ausbauen. Gefördert wird das Unternehmen mit rund acht Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Das Geld soll in die Anschaffung von 28 Wasserstoffbussen fließen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Bauarbeiten am St. Ingberter Gasnetz

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Peter Sauer Creos modernisiert Gasnetz in St. Ingbert

Einige Gasleitungen im Saarland sind fast 100 Jahre alt – so auch in und um St.Ingbert. Dort erneuert Netzbetreiber Creos zurzeit mehrere Kilometer Erdgasleitungen. Die sollen künftig auch Biogas und Wasserstoff transportieren können.

Wasserstoff-Rohre

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - René Henkgen Erste Projektansätze der "Wasserstoffregion P...

Die Gemeinde Perl ist eine der ausgewählten Wasserstoffregionen in Deutschland und wird seit Mai letzten Jahres als sogenannter HyStarter beraten. Nun wurden erste Projektansätze in vorgestellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.