Schlagwort: Weihnachten

Foto: Pfarrer Wolfgang Drieesen

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.02.2023)

„Immer noch Weihnachten“: Bis zum 2. Februar stehen in den katholischen Kirchen die Krippe und die Weihnachtsbäume. Warum das so ist und warum das auch gut so ist, davon erzählt Wolfgang Driessen im Beitragaus der Eligiuskirche in Völklingen

Foto: Kinder bei der ukrainischen Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Burbach

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Simin Sadeghi Ukrainische Weihnachtsfeier in Burbach

Im orthodoxen Christentum wird nicht am 24. Dezember, sondern am 6. Januar Heiligabend gefeiert. Das gilt auch für die derzeit im Saarland lebenden Ukrainer. Sie haben im Bürgerhaus in Saarbrücken-Burbach ein Fest gefeiert.

Eine Friedenstaube und Weihnachtsbäume in den ukrainischen Farben

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) Simin Sadeghi Ukrainische Weihnachtsfeier in Saarbrücken

Die Menschen in der Ukraine feiern am 6. Januar Weihnachten - und die Ukrainer/innen bei uns auch: im weihnachtlich geschmückten Bürgerhaus Burbach zum Beispiel. SR Reporterin Simin Sadeghi ist dabei.

Eine Kassiererin sortiert Retoure-Quittungen von umgetauschten oder zurückgegebenen Waren

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Yvonne Schleinhege Was es beim Umtausch zu beachten gilt

Die Tage nach Weihnachten werden dafür genutzt Geschenke umzutauschen. Umtauschen ist jedoch eine Frage der Kulanz des jeweiligen Geschäftes. Sinnvoll ist es immer den Kassenzettel aufzuheben. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiligabend-Aktion der Kirchen im Saarbrücker E-Werk, Das Leben bis zum Ende leben, Genusstipps in der Großregion vom Gastrokritiker, Der "aktuelle bericht" wünscht Frohe Weihnachten.

Foto: Chor auf der SR-Bühne

Video | 25.12.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Chöre singen Lieder, Carols, Go...

Jingle Bells, Last Christmas und Leise rieselt der Schnee. So abwechslungsreich wie diese Weihnachtslieder sind die Chöre, die der Saarländische Chorverband zusammen mit SR 2 Kulturradio für "Lametta fürs Ohr" gewonnen hat.

v.l.n.r.: Daniela Greif (ehrenamtl. Helferin), Alexandra Christmann (Landkreis Homburg, Organisatorin), Julia Threm (ehrenamtl. Helferin) und Michael Roth (ehrenamtl. Helfer) von der Weihnachtsveranstaltung „Weihnachten für Alle“

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Florian Bauer "Weihnachten für alle" in Homburg-Erbach

Wegen der Preissteigerungen können sich viele für Weihnachten keine Geschenke oder ein großes Essen leisten. Unter anderem in Homburg gibt es eine Weihnachtsfeier für Menschen mit kleinem Geldbeutel.

Menschen an Heiligmorgen auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Oliver Buchholz Tausende Menschen feiern Heiligmorgen im Saar...

Tausende Menschen feiern in saarländischen Innenstädten den Heiligmorgen. Große Feiern gibt es nach den beiden Corona-Jahren etwa in Saarlouis, Saarbrücken und Merzig.

Volker Bier von der Telefeonseelsorge Saar

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Nadine Thielen / Volker Bier "Alle leiden unter dieser Krise und werden dü...

"Die hohen Kosten und die Krise, in der wir gerade alle leben, werden zu einem lauter werdenden Grundton der Telefonseelsorge." Das sagt der evangelische Pfarrer Volker Bier von der Telefonseelsorge Saar.

Foto: SR 3 Audio-Logo

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Bewirtung bei Heiligmorgen-Treffen wieder mög...

Am Heiligmorgen werden in Saarbrücken und Saarlouis wieder Tausende junge Menschen zu den traditionellen Heiligmorgen-Treffen erwartet – erstmals seit zwei Jahren fast ohne Corona-Einschränkungen. Dafür gelten andere Regeln.