Schlagwort: Wein

Foto: Wildschwein, Auerhuhn und Störchin

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Drage...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn beschäftigen sich ebenfalls mit Verdun: Allerdings geht es bei den drei tierischen Vertretern der Region Grand Est um eine Leckerei mit viel Geschichte.

Winzer Petgen im Weinberg

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nach EU-Entscheid – Kein Backpulver mehr im W...

Nicht zum Backen, sondern im Kampf gegen eine Pilzerkrankung haben Winzer jahrzehntelang Backpulver im Weinbau angewandt. Doch damit ist jetzt Schluss. Was halten saarländische Winzer von diesem Verbot?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entschädigt werden, Saarland plant kein eigenes Antidiskriminierungsgesetz, Saarländisches Team gewinnt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.06.2025)

Die Themen der Sendung: Wir besuchen einen Gnadenhof für Tiere in Lothringen, einen Freizeitpark bei Epinal und das Luxemburger Weinbau Institut. Außerdem machen wir eine Tour de Kultur auf den Spuren Albert Schweitzers in Kaysersberg.

Viele Wildschweine an A620 bei Gersweiler

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Landesjägermeister Schneider zum Wildschweinp...

Es gibt immer mehr Wildschweine im Saarland. Hauptursache: die milden Winter. Die Jäger im dürfen zwar mit Nachtzieltechnik schießen. In Wohngebieten ist das aber keine Option. Dazu im SR-Interview: Landesjägermeister Josef Schneider.

Foto: Forelle mit weißem Spargel

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Forellenfilet mit weißem Spargel

Diesmal hat "Mit Herz am Herd"-Koch Cliff Hämmerle seine Freiluftküche an einem Weinstrand bei Weiskirchen aufgeschlagen. Hier kreiert er gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena und Michel ein leckeres Spargelgericht mit zarter Forelle.

Weintrauben werden geerntet

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Hajo Müller Saarländische Winzer kaum von Weinbau-Krise b...

Die weltweite Krise im Weinbau hat auf die saarländischen Winzer nur geringe Auswirkungen. Auch den Zollkonflikt mit den USA sieht der Winzerverband gelassen.

Weintrauben werden geerntet

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Saarländische Winzer kaum von Weinbau-Krise b...

Die weltweite Krise im Weinbau hat auf die saarländischen Winzer nur geringe Auswirkungen. Auch den Zollkonflikt mit den USA sieht der Winzerverband gelassen.

Foto: Störchin, Auerhuhn und Wildschwein im Wald

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Das R...

Es ist das Symbol der Stadt Mulhouse im Elsass: Ein Mühlrad, bestehend aus acht Schaufeln und vier kreuzförmig angeordneten Speichen, das von zwei Löwen gehalten wird. Störchin, Auerhuhn und Wildschwein gehen seiner Geschichte auf den Grund.

Morgenstimmung auf Weinberg bei Reinheim

Audio | 23.05.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi TÜW in Reinheim: Morgens im Weinberg

Ab heute geht es für den SR 3 Ü-Wagen wieder auf Tour. Und das mit Simin Sadeghi und Oliver Buchholz. Der erste Treffpunkt Ü-Wagen dieses Jahr ist heute Nachmittag in Reinheim im Bliesgau. Heute Morgen stehen Sie aber noch im Weinberg.