Schlagwort: Welle

Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 24.10.2020 | Länge: 00:13:11 | SR 2 - Florian Mayer Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz ü...

Der saarländische Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz hat im Interview der Woche mit SR-Moderator Florian Mayer seine Forderung nach strengeren Corona-Auflagen in den Klassenräumen bekräftigt. Wichtig sei generell, dass die "Schule am Laufen" blie...

Foto: Intensiv-Pflegekraft im Einsatz

Video | 15.10.2020 | Länge: 00:01:35 | SR Fernsehen - (c) SR Reichen die Intensiv-Pflegekräfte für die zwe...

Zurzeit werden mehr als zwanzig Covid-19-Patienten in saarländischen Kliniken behandelt. Noch ist dort vieles auf Stand-by, kann aber schnell hochgefahren werden. Im Frühjahr wurden Beatmungsgeräte und Schutzausrüstung bestellt. Dahingehend sehen sich die...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.10.2020 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2020)

Keine Einigung zu Beherbergungsverbot, Meinungen zu Anti-Corona-Maßnahmen, Kreise fordern Bundeswehr-Unterstützung für Kontaktdaten-Nachverfolgung, Reichen die Intensiv-Pflegekräfte für die zweite Corona-Welle aus?, Digitalisierung und Gigabit-Ausbau an S...

Corinna und Marion Leinen (Foto: SR / Simin Sadeghi)

Audio | 07.10.2020 | Länge: 00:05:16 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Neue Regenschirme braucht das Lan...

Suddelwetter im Saarland! SR 3-Reporterin Simin Sadeghi verschenkt aus diesem Grund unsere neuen SR 3-Regenschirme.

Intensivbett im Krankenhaus (Foto: SR)

Audio | 05.10.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Steffani Balle Sind die Kliniken auf eine neue Coronawelle v...

Die Crona-Infektionszahlen sind seit einiger Zeit wieder am steigen - auch im Saarland. Zurzeit müssen zwar nur wenige Patienten im Krankenhaus behandelt werden, doch das könnte sich ändern, wenn es eine neue Corona-Welle gibt. SR-Reporterin Steffani Ball...

Foto: Laufsport-Veranstaltung

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:02:20 | SR Fernsehen - (c) SR Planung der Volksläufe trotz Corona

Auch die Laufsport-Veranstaltungen haben in Coronazeiten ihre Herausforderungen zu meistern. Statt des Massenstarts – dicht an dicht an der Startlinie – sind zwei alternative Organisationsformen im Gespräch: entweder der Wellenstart, wo die Läufer zeitver...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.10.2020)

Lüftungskonzept an Neunkircher Schule, Schüler kritisieren Vlexx für überfüllte Züge, Demonstration zur Zukunft der saarländischen Stahlindustrie, Grand Est kein Risikogebiet, Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift bekommt Ernährungspreis, Gartenwelt: Erntez...

Steffani Balle (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.09.2020 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Steffani Balle Empfehlungen zur Grippesaison

Mit dem Herbst beginnt auch die Erkältungs- und Grippesaison. Im Studiogespräch fasst SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle zusammen, für wen sich eine Grippeimpfung empfiehlt.

Infektionszahlen in Grand Est steigen

Video | 03.09.2020 | Länge: 00:00:26 | SR Fernsehen - (c) SR Infektionszahlen in Grand Est steigen (03.09....

In der saarländischen Nachbarregion Grand Est sorgen sich die Behörden zunehmend um steigende Corona-Infektionszahlen. Nach Angaben der regionalen Gesundheitsagentur bewegen sich die größten Städte dort um den kritischen Wert von 50 Neuinfektionen pro 100...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.08.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2020)

Kommunale Feuerwehren im Land gut aufgestellt, Diebstahl bei der Feuerwehr in Wellesweiler, Gesundheitsausschuss zur aktuellen Coronalage im Saarland, 100 zusätzliche Schulbusse geplant, Gesundheitspark als Lösung für die medizinische Versorgung im Nordsa...