Schlagwort: Welt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.07.2023 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Feuerwehr bereitet sich auf Waldbrand-Einsätze vor, Neuer Entdeckerweg im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eröffnet, Pogacar gewinnt 20. Etappe der Tour de France.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 20.07.2023 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (20.07.20...

Plastikschutzhüllen für Bäume sind umstritten. Sorge um alte Müllablagerungen steigt. Ein Forstwirt setzt auf nachhaltige Waldwirtschaft. Installation einer Agri-Photovoltaikanlage – ein Landwirt trifft auf Widerstand. Und Campingplatz oder Naturschutz?

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 28.05.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer Liebling...

Am 28. Mai ist der internationale Weltspieltag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was ist Euer Lieblingsspiel?

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 02.04.2023 | Länge: 00:23:59 | SR 3 - Denise Dreyer / Jochen Marmit "Land und Leute": Zeitzeugen über Arbeit und ...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erinnert im Mai an die Grundsteinlegung vor 150 Jahren. In "Land und Leute" erinnern wir noch einmal an die Menschen und das Leben mit dem Eisenwerk in Völklingen.

Foto: Christopher Hahn in Kalifornien

Video | 30.03.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländer als Start-up-Forscher im Silicon V...

Christopher Hahn, Spitzenforscher am Cispa, ist derzeit im Silicon Valley unterwegs, um den Entdecker- und Gründergeist zu inhalieren. Was kann das Saarland für den dringend nötigen Strukturwandel davon lernen?

Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann, rechts) in einer Szene aus

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Siegfried Tesche Zum Weltlehrertag: Cineastischer Streifzug du...

Sind es nun Pauker, Pädagogen, Lehrkräfte oder Schinder? Die Meinungen über Lehrerinnen und Lehrer sind ebenso vielfältig wie die Bezeichnungen für sie. Zum Weltlehrertag ein Blick auf dei Lehrer in der Filmgeschichte.

Foto: Julian Rosefeldt

Video | 14.12.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Werkschau von Julian Rosefeldt in Völklingen

Der Multimediakünstler Julian Rosefeldt hat im Weltkulturerbe Völklinger Hütte besondere Orte in und unter der Gebläsehalle ausgewählt, um sieben seiner Arbeiten aus den letzten 20 Jahren zu zeigen.

Canticum Novum

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:01:59 | SR kultur - (c) SR In das Warten dieser Welt

Der Chor Canticum Novum unter der Leitung von Markus Schaubel singt "In das Warten dieser Welt".